Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren
In Kooperation mit

Divasya Yogamatte rutschfest Naturkautschuk Nachhaltige Griffigkeit für dynamisches Yoga

Divasya Yogamatte rutschfest Naturkautschuk

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Funktionalität immer wichtiger werden, präsentiert Divasya Yoga mit ihrer rutschfesten Naturkautschuk-Yogamatte in Golden Orange eine vielversprechende Option für umweltbewusste Yogis. Aber kann eine Matte wirklich allen Ansprüchen gerecht werden – von der Ökobilanz bis zur Leistung bei schweißtreibenden Asanas?

Diese Yogamatte verspricht eine Kombination aus natürlichen Materialien und hoher Funktionalität. Sie richtet sich an Praktizierende dynamischer Yoga-Stile wie Vinyasa oder Ashtanga, die eine rutschfeste und stabile Unterlage suchen. Doch ist sie wirklich für alle geeignet, oder gibt es Einschränkungen?

  • Produktname: Divasya Yogamatte rutschfest Naturkautschuk Golden Orange
  • Zielgruppe: Fortgeschrittene Yogis und Praktizierende dynamischer Yoga-Stile. Diese Empfehlung erscheint realistisch, könnte aber Anfänger ausschließen, die von den Eigenschaften ebenfalls profitieren könnten.
  • Technische Daten:
    • Material: 100% Naturkautschuk (Unterseite), japanisches Eco-PU (Oberfläche)
    • Größe: 185 cm x 68 cm
    • Dicke: 4,5 mm
    • Gewicht: 3,2 kg
    • Farbe: Golden Orange

    Die Verwendung von Naturkautschuk verspricht Langlebigkeit, könnte aber das hohe Gewicht erklären. Die Dicke von 4,5 mm scheint einen guten Kompromiss zwischen Dämpfung und Stabilität zu bieten.

  • Eigenschaften:
    1. Maximale Rutschfestigkeit: Die Kombination aus Naturkautschuk und Eco-PU soll selbst bei Schweiß Halt bieten. In der Praxis wird sich zeigen, ob dies auch bei intensiven Übungen zutrifft.
    2. Nachhaltige Materialien: Die biologische Abbaubarkeit ist ein großer Pluspunkt, wobei die Langlebigkeit im Alltag noch zu prüfen ist.
    3. Gelenkschonende Dämpfung: Die 4,5 mm Dicke verspricht guten Schutz, könnte aber für einige Übungen zu weich sein.

Divasya Yogamatte rutschfest Naturkautschuk im Divasya Online-Shop bestellen!

Divasya Yogamatte rutschfest Naturkautschuk

Produkttest

Als langjähriger Yoga-Praktizierender und Produkttester war ich gespannt darauf, die Divasya Yogamatte einer gründlichen Prüfung zu unterziehen. Mein Ziel war es, herauszufinden, ob die Matte tatsächlich den hohen Ansprüchen gerecht wird, die sie verspricht.

Testkriterien:

  • Verpackung und erster Eindruck
  • Verarbeitung und Materialqualität
  • Rutschfestigkeit bei verschiedenen Yoga-Stilen
  • Komfort und Dämpfung
  • Stabilität und Liegeverhalten
  • Pflegeleichtigkeit und Haltbarkeit
  • Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit
  • Transportfähigkeit
Divasya Yogamatte rutschfest Naturkautschuk

Ablauf:

Ich testete die Matte über einen Zeitraum von sieben Tagen, wobei ich täglich mindestens eine 60-minütige Yoga-Session durchführte. Dabei praktizierte ich verschiedene Yoga-Stile, von sanftem Hatha bis zu schweißtreibendem Ashtanga, um die Vielseitigkeit der Matte zu prüfen. Zusätzlich nutzte ich die Matte für Meditationen und Dehnübungen.

Unboxing:

Die Matte kam in einer schlichten, umweltfreundlichen Verpackung an. Im Lieferumfang enthalten waren neben der Matte selbst ein Tragegurt, eine Schutzhülle und ein zusätzlicher Gurt mit Klettverschluss. Die Verpackung war minimal und recyclebar, was positiv zu vermerken ist.

Installation:

Eine Installation im eigentlichen Sinne war nicht nötig. Die Matte ließ sich einfach ausrollen und war sofort einsatzbereit. Allerdings bemerkte ich einen leichten Gummigeruch, der typisch für Naturkautschukmatten ist.

Divasya Yogamatte rutschfest Naturkautschuk

Testverlauf und Testergebnis:

Tag 1-2: Erste Eindrücke und Hatha Yoga
Die ersten beiden Tage widmete ich mich sanfteren Yoga-Formen. Die Matte fühlte sich von Beginn an hochwertig an. Die Oberfläche aus japanischem Eco-PU war angenehm weich, aber nicht zu nachgiebig. Bei den Hatha-Übungen bot die Matte eine gute Stabilität, und ich rutschte selbst in Haltungen wie dem herabschauenden Hund nicht weg.

Tag 3-4: Vinyasa und Ashtanga – Der Schweiß-Test
An diesen Tagen forderte ich die Matte mit dynamischeren Stilen heraus. Hier zeigte sich die wahre Stärke der Rutschfestigkeit. Selbst als ich in den Fluss-Sequenzen ins Schwitzen kam, blieb der Grip erhalten. Die 4,5 mm Dicke bot ausreichend Dämpfung für Sprünge und Übergänge, ohne dass ich das Gefühl hatte, in der Matte zu versinken.

Tag 5: Yin Yoga und Meditation
Bei längeren gehaltenen Posen zeigte sich die gute Dämpfung der Matte. Sie bot genug Polsterung für Knie und Wirbelsäule, was besonders bei Sitzmeditationen angenehm war. Allerdings bemerkte ich, dass die Matte bei längerem Liegen etwas an Körperwärme aufnahm.

Tag 6: Outdoor-Yoga und Transporttest
Ich nahm die Matte mit in den Park. Mit 3,2 kg ist sie nicht die leichteste, aber der mitgelieferte Tragegurt machte den Transport erträglich. Auf der Wiese lag sie stabil, ohne sich an den Rändern aufzurollen. Allerdings sammelte die offenporige Oberfläche leicht Gras und Staub.

Tag 7: Intensives Training und Reinigungstest
Am letzten Tag führte ich eine besonders intensive Ashtanga-Session durch. Die Matte bewährte sich erneut in Sachen Rutschfestigkeit. Anschließend reinigte ich sie mit einem feuchten Tuch, was problemlos funktionierte. Allerdings dauerte es einige Zeit, bis sie vollständig getrocknet war.

Persönlicher Eindruck:

Die Divasya Yogamatte hat mich in vielen Punkten überzeugt. Besonders beeindruckt war ich von der Rutschfestigkeit, die selbst bei schweißtreibenden Übungen nicht nachließ.

Ein Teilnehmer meines Yoga-Kurses, Lisa (28), probierte die Matte ebenfalls aus und meinte: „Ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied zu meiner alten Matte so groß sein kann. Besonders in den Balanceposen fühle ich mich viel sicherer.“

Die Verarbeitung wirkt hochwertig und langlebig. Allerdings ist die Matte mit 3,2 kg relativ schwer, was den Transport etwas mühsam macht.

Tom (35), ein befreundeter Yogi, merkte an: „Für den täglichen Transport ins Studio wäre mir die Matte zu schwer, aber für das Home-Yoga ist sie perfekt.“

Die Verwendung nachhaltiger Materialien ist ein großer Pluspunkt, wobei der anfängliche Gummigeruch für einige störend sein könnte. Die Pflegeleichtigkeit ist gut, allerdings muss man bei der Reinigung Geduld mitbringen, da die Matte relativ lange zum Trocknen braucht.

Divasya Yogamatte rutschfest Naturkautschuk

Vorstellung der Marke Divasya Yoga

Divasya Yoga hat sich als Marke etabliert, die Nachhaltigkeit und Funktionalität in den Mittelpunkt stellt. Das in Berlin ansässige Unternehmen, das zur LVI Life & Vision Invest GmbH gehört, hat sich auf die Herstellung von umweltfreundlichen Yoga-Produkten spezialisiert.

Die Markenphilosophie von Divasya basiert auf der Verbindung von professioneller Funktionalität und ökologischer Verantwortung. Sie setzen auf nachhaltige Rohstoffe wie Naturkautschuk und recycelte Materialien, was sie im umkämpften Markt für Yoga-Zubehör positioniert.

Divasya’s Produktpalette umfasst neben Yogamatten auch Zubehör wie Handtücher, Blöcke und Schmuck. Besonders hervorzuheben ist ihre Verwendung von japanischem Eco-PU in Kombination mit Naturkautschuk, was eine innovative Lösung für rutschfeste und hautfreundliche Oberflächen darstellt.

Ein bemerkenswertes Engagement zeigt Divasya in der Zusammenarbeit mit PLANT-MY-TREE®, wobei für jedes verkaufte Produkt Bäume gepflanzt werden, um den CO₂-Fußabdruck zu kompensieren. Dies unterstreicht ihr Bestreben, über das reine Produktangebot hinaus einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.

Der Kundensupport wird als hilfreich beschrieben, mit verschiedenen Kontaktmöglichkeiten. Divasya bietet zudem eine über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehende Garantie, was das Vertrauen in die Langlebigkeit ihrer Produkte unterstreicht.

Im Marktumfeld positioniert sich Divasya im oberen Preissegment, was durch die Verwendung hochwertiger, nachhaltiger Materialien gerechtfertigt wird. Allerdings stellt dies auch eine Herausforderung dar, da sie mit etablierten Premium-Marken konkurrieren müssen.

Divasya Yogamatte rutschfest Naturkautschuk

Fazit

Die Divasya Yogamatte rutschfest Naturkautschuk Golden Orange überzeugt durch ihre hervorragende Rutschfestigkeit und den Einsatz nachhaltiger Materialien. Sie eignet sich besonders gut für fortgeschrittene Yogis und Praktizierende dynamischer Stile, die Wert auf Umweltfreundlichkeit legen.

Stärken:

  • Ausgezeichnete Rutschfestigkeit, auch bei Schweiß
  • Nachhaltige und hautfreundliche Materialien
  • Gute Dämpfung und Stabilität

Schwächen:

  • Relativ hohes Gewicht
  • Höherer Pflegeaufwand
  • Anfänglicher Gummigeruch

Der ideale Kunde für diese Matte ist ein umweltbewusster Yogi, der regelmäßig praktiziert und bereit ist, für Qualität und Nachhaltigkeit mehr zu investieren. Für Gelegenheitsnutzer oder preissensible Käufer könnte der hohe Preis von ca. 99 Euro eine Hürde darstellen.

Im Vergleich zu günstigeren Synthetik-Matten bietet die Divasya Yogamatte einen deutlichen Mehrwert in Bezug auf Rutschfestigkeit und Umweltfreundlichkeit. Gegenüber anderen Premium-Naturkautschukmatten positioniert sie sich im mittleren Preissegment bei vergleichbarer Qualität.

Meine bedingte Kaufempfehlung richtet sich an:

  1. Fortgeschrittene Yogis, die häufig praktizieren
  2. Umweltbewusste Konsumenten
  3. Praktizierende schweißtreibender Yoga-Stile
  4. Menschen mit Wert auf Langlebigkeit und Qualität

Für Anfänger oder gelegentliche Yoga-Praktizierende könnte eine günstigere Alternative ausreichend sein.

Divasya Yogamatte rutschfest Naturkautschuk im Divasya Online-Shop bestellen!