Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren
In Kooperation mit

Clouvou ProSeat Bürostuhl im Test Ergonomie und Komfort auf höchstem Niveau

Kennen Sie das Gefühl, nach einem langen Arbeitstag am Schreibtisch mit Rückenschmerzen und verspannten Schultern nach Hause zu gehen? Ein ergonomischer Bürostuhl kann hier Abhilfe schaffen. Ich habe den Clouvou ProSeat Bürostuhl, ausgiebig getestet und möchte meine Erfahrungen mit Ihnen teilen.

Der ProSeat wurde speziell für Menschen entwickelt, die viele Stunden am Schreibtisch verbringen und dabei besonderen Wert auf eine gesunde Sitzhaltung legen. Laut Hersteller eignet er sich besonders für große und schwere Personen. Ob der Stuhl diesem Anspruch gerecht wird, habe ich in meinem einwöchigen Test überprüft.
CLOUVOU ProSeat

Sichern Sie sich jetzt Ihren ultimativen Komfort mit dem Clouvou ProSeat!

Zunächst ein Blick auf die wichtigsten technischen Details:

  • Produktname: Clouvou ProSeat, Modell 2024
  • Zielgruppe: Personen mit langen Büroarbeitstagen, insbesondere für große und schwere Menschen geeignet
  • Technische Daten:
    • Gestell: Stabiler Rahmen aus Chrom-Metall
    • Armlehnen: Vielseitig verstellbare 4D-Armlehnen aus Chrom-Metall
    • Sitzfläche: Atmungsaktives QuantumFlex-Gewebe
    • Kopfstütze: Höhenverstellbare 3D PU-Leder-Kopfstütze
    • Rückenlehne: Bis zu 135 Grad neigbar und arretierbar
    • Rollen: Leise und bodenschonende Blade-Wheels
  • Besondere Merkmale:
    • Thermoregulierendes Sitzmaterial: Sorgt ganzjährig für ein angenehmes Sitzklima
    • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten an individuelle Körpermaße
    • Seat-Slider-Funktion zur Anpassung der Sitztiefe

Die vielfältigen Einstelloptionen und das innovative Sitzmaterial klingen vielversprechend. Wie gut sie in der Praxis funktionieren und ob die verwendeten Materialien langlebig sind, werde ich in meinem Test genau unter die Lupe nehmen.
CLOUVOU ProSeat

Mein Produkttest

Um den Clouvou ProSeat gründlich zu testen, habe ich ihn eine Woche lang täglich bei meiner Arbeit im Home-Office eingesetzt.

Meine Testkriterien

Bei meinem Test habe ich besonders auf folgende Punkte geachtet:

  • Erster Eindruck beim Auspacken und Aufbauen
  • Einfachheit der Montage und Inbetriebnahme
  • Umfang und Bedienbarkeit der Verstellmöglichkeiten
  • Sitzkomfort und ergonomische Unterstützung auch bei langem Sitzen
  • Qualität der Verarbeitung und Stabilität des Stuhls
  • Effektivität der thermoregulierenden Eigenschaften des Sitzmaterials
  • Laufruhe und Bodenschonung der Rollen auf verschiedenen Untergründen

Mein Testablauf

Ich (41 Jahre, 1,76 m, 85 kg) habe den Stuhl an 7 aufeinanderfolgenden Tagen jeweils für 8-10 Stunden bei meiner Arbeit im Home-Office verwendet. Dabei habe ich ihn sowohl auf Laminat als auch auf Parkettboden getestet.

Auspacken und Montage

Der ProSeat wurde in einem kompakten Karton geliefert, sicher verpackt zwischen Styropor-Elementen. Alle benötigten Teile sowie die Montageanleitung waren vollständig enthalten. Erfreulicherweise lagen sogar die erforderlichen Werkzeuge bei, so dass ich sofort mit dem Aufbau beginnen konnte.

Dank der übersichtlichen bebilderten Anleitung war die Montage einfach und in rund 30 Minuten erledigt. Alle Teile passten präzise, die Schrauben ließen sich mühelos eindrehen. Lediglich das Einsetzen der Rückenlehne erforderte etwas Kraft.
CLOUVOU ProSeat

Meine Testergebnisse

Verstelloptionen

Die umfangreichen Einstellmöglichkeiten des ProSeat haben mich beeindruckt. Insbesondere die 4D-Armlehnen lassen sich in jede erdenkliche Position bringen und ermöglichen so eine perfekte Anpassung an die eigene Körperform. Auch Sitztiefe, Sitzhöhe, Rückenlehnenneigung und Lordosenstütze können stufenlos verstellt werden. Lediglich die Kopfstütze ist nur höhenverstellbar, nicht im Neigungswinkel.

Sitzkomfort und Ergonomie

Bereits beim ersten Hinsetzen fällt die üppige Polsterung der Sitzfläche auf. Auch nach mehrstündigem Sitzen bleibt der Komfort hoch, Druckstellen oder Durchsitzen sind nicht zu befürchten. Die Rückenlehne bietet eine angenehme Stützfunktion, ohne zu sehr nachzugeben. Die Wippfunktion dämpft Bewegungen sanft ab. Einzig an die recht aufrechte Sitzhaltung musste ich mich erst gewöhnen. Hier hätte ich mir eine stufenlose Einstellung des Neigungswinkels gewünscht statt der vorhandenen 3 Rasterpositionen.

Verarbeitungsqualität

Insgesamt wirkt der Stuhl stabil und hochwertig verarbeitet. Nähte und Schweißstellen sind sauber ausgeführt. Einige Plastikteile, beispielsweise an den Armlehnen, wirken im Vergleich zum massiven Metallrahmen allerdings etwas minderwertig.

Thermoregulation

Das atmungsaktive QuantumFlex-Gewebe sorgt selbst an heißen Tagen für ein angenehmes Sitzklima. Auch bei direkter Sonneneinstrahlung bleibt die Sitzfläche angenehm temperiert. Im Vergleich zu Leder oder einfachem Stoff ist der Effekt klar spürbar.

Rollen

Die Blade-Wheels gleiten auch auf Parkett absolut leise und kratzen nicht. Nur auf Teppichboden, den ich testweise ausgelegt habe, war die Leichtgängigkeit etwas eingeschränkt.

Mein persönliches Fazit

Insgesamt hat mich der Clouvou ProSeat im Test überzeugt. Die vielseitigen Verstellmöglichkeiten und das thermoregulierende Gewebe sind echte Pluspunkte.

„Endlich ein Stuhl, der sich meinem Körper anpasst und nicht umgekehrt“,

lautet mein Resümee. Verbesserungspotenzial sehe ich noch bei der Verstellbarkeit der Kopfstütze und der Qualität einiger Plastikteile. Auch preislich liegt der ProSeat eher im oberen Segment. Aber:

„Wer viel sitzt, sollte nicht am falschen Ende sparen“, gibt mein Mann zu bedenken.

Die Marke Clouvou im Porträt

Die Clouvou GmbH ist ein junges, aber aufstrebendes Unternehmen aus Ellerau in Schleswig-Holstein. Gegründet am 29. Januar 2024, hat sich der Familienbetrieb auf die Produktion ergonomischer Bürostühle spezialisiert.

  • Unternehmenswerte und Philosophie: Clouvou setzt auf Transparenz, Kommunikation und Kundenzufriedenheit. Im Mittelpunkt stehen langfristige Kundenbeziehungen und das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse.
  • Produktpalette: Neben dem ProSeat bietet Clouvou Modelle wie den CleverSeat, SmartSeat und MasterSeat an. Gemeinsam ist allen die ergonomische Bauweise und die hohe Anpassungsfähigkeit.
  • Innovative Technologien: Clouvou verwendet Features wie 4D-Armlehnen, atmungsaktive Mesh-Bezüge und spezielle Blade Wheels für leises Gleiten auf allen Böden.
  • Reputation: Trotz der noch jungen Firmengeschichte kann Clouvou bereits Erfolge vorweisen. Die Produkte tragen verschiedene Nachhaltigkeitssiegel und wurden unter anderem als „Haus und Garten Test Vergleichssieger“ ausgezeichnet. Kunden loben besonders die hohe Qualität und den exzellenten Service.
  • Kundensupport und Garantie: Der Kundensupport ist täglich von 7 bis 22 Uhr erreichbar. Clouvou gewährt auf seine Produkte eine über die gesetzliche Gewährleistungspflicht hinausgehende Garantie.

Im hart umkämpften Markt der Bürostühle ist Clouvou noch ein relativ neuer Player. Mit innovativen Features, hoher Qualität und gutem Service hat das Unternehmen jedoch gute Chancen, sich langfristig zu etablieren. Noch fehlt es an Bekanntheit und breiter Produktpalette, um mit den ganz Großen der Branche zu konkurrieren. Aber die Richtung stimmt.
CLOUVOU ProSeat

Abschließende Bewertung

Der Clouvou ProSeat ist ein ergonomischer Bürostuhl mit vielfältigen Einstellmöglichkeiten und durchdachten Features wie den 4D-Armlehnen und dem thermoregulierenden Sitzbezug. Im Test überzeugte er mit hohem Sitzkomfort auch bei langem Arbeiten.
Zu den Highlights zählen:

  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten an individuelle Körpermaße
  • Üppige Polsterung und gute Stützfunktion der Rückenlehne
  • Thermoregulierendes, atmungsaktives Sitzmaterial
  • Leise und bodenschonende Rollen

Kleine Abstriche gibt es bei:

  • Eingeschränkter Verstellbarkeit der Kopfstütze (nur Höhe, nicht Neigung)
  • Verarbeitungsqualität einiger Plastikteile
  • Relativ hohem Preis

CLOUVOU ProSeat
Insgesamt ist der ProSeat eine Empfehlung für alle, die viele Stunden sitzend am Schreibtisch verbringen und Wert auf Ergonomie und Komfort legen. Gerade für große und schwere Personen könnte er durch seine stabile Bauweise und die individuellen Anpassungsmöglichkeiten eine gute Wahl sein.

Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren und dafür innovative Features und hohe Verarbeitungsqualität zu bekommen, liegt mit dem Clouvou ProSeat goldrichtig. Preisbewusstere Käufer finden in unseren Alternativen aber sicher auch einen passenden Stuhl.

Sichern Sie sich jetzt Ihren ultimativen Komfort mit dem Clouvou ProSeat!