AboAbonnieren
In Kooperation mit

CleverSeat Bürostuhl Ergonomischer Alleskönner im Praxistest

CLOUVOU CleverSeat Bürostuhl

Anhaltende Rückenbeschwerden aufgrund ausgedehnter Sitzperioden stellen ein verbreitetes Problem dar. Der CleverSeat Bürostuhl verspricht mit seinem ergonomischen Konzept Linderung. Doch erfüllt er diese Erwartung? Um dies herauszufinden, habe ich den Stuhl einer Woche lang gründlich auf seine Praxistauglichkeit geprüft.

Der CleverSeat ist für Büroangestellte und Menschen im Home-Office konzipiert, die nach einer bequemen und rückenschonenden Sitzgelegenheit suchen. Seine umfangreichen Anpassungsoptionen sollen eine optimale Abstimmung auf individuelle Anforderungen ermöglichen. Ob dies im Alltag gelingt, wird dieser Test zeigen.

 

  • Produktbezeichnung: CleverSeat Bürostuhl (Modell B0BGZB6VZM)
  • Hauptzielgruppe: Büroangestellte und Home-Office-Nutzer. Diese Empfehlung erscheint angesichts der Auslegung des Stuhls für ausgedehnte Sitzzeiten plausibel.
  • Technische Spezifikationen:
    • Abmessungen: 70 cm x 53 cm x 54 cm (B x T x H)
    • Gewicht: Keine Angabe
    • Materialien: Netzstoff, Aluminium, Kunstleder
    • Tragfähigkeit: Bis 150 kg
    • Sitzhöhenbereich: 46-58 cm
    • Armlehnen: 4D-verstellbar, bis 50 kg belastbar
    • Rückenlehnenneigung: Bis 135°
  • Besondere Merkmale:
    1. 4D-Armlehnen: Höhe, Breite, Tiefe und Winkel lassen sich individuell einstellen. Im Vergleich zu starren Varianten bietet dies erhöhten Komfort, wobei die Langzeitbeständigkeit der Mechanik bei intensiver Nutzung zu beobachten bleibt.
    2. Anpassbare Lordosenstütze: Unterstützt den Lendenwirbelbereich und fördert eine gesunde Sitzhaltung. Die Verstellbarkeit ist praktisch, könnte jedoch bei häufiger Anpassung an Stabilität einbüßen.
    3. Atmungsaktiver Netzstoff: Gewährleistet gute Luftzirkulation und verhindert Schweißbildung. Ein deutlicher Vorteil gegenüber Lederstühlen, wobei die Haltbarkeit des Netzstoffs bei intensivem Gebrauch möglicherweise nachlassen könnte.

CLOUVOU CleverSeat Bürostuhl auf Amazon bestellen!

 

CLOUVOU SmartSeat

Produktevaluation

Bewertungskriterien:

  • Verpackung und Lieferumfang
  • Montage und Installation
  • Verarbeitungsqualität und Materialien
  • Ergonomie und Sitzkomfort
  • Funktionalität der Einstelloptionen
  • Standfestigkeit und Sicherheit
  • Akustische Eigenschaften
  • Ästhetik und Design
  • Alltagstauglichkeit

 

Testdurchführung:

Ich habe den CleverSeat Bürostuhl über einen Zeitraum von sieben Tagen intensiv genutzt. Dabei kam der Stuhl täglich mindestens acht Stunden zum Einsatz, um realitätsnahe Bürobedingungen zu simulieren. Als Testerin (Laura Glaser, 35 Jahre) lag mein Fokus besonders auf dem Sitzkomfort bei längerer Nutzung sowie der Praktikabilität der Einstellmöglichkeiten. Der Test fand in meinem Home-Office statt, das sowohl mit Teppich als auch Laminatboden ausgestattet ist, um die Rolleneigenschaften auf verschiedenen Untergründen zu evaluieren.

CLOUVOU SmartSeat

 

Auspacken:

Der CleverSeat wurde in einem großen, stabilen Karton geliefert. Sämtliche Komponenten waren sorgfältig in Schaumstoff und Plastikfolie verpackt, um Transportschäden zu vermeiden. Der Lieferumfang umfasste neben den Stuhlteilen eine detaillierte Montageanleitung, das erforderliche Werkzeug sowie ein zusätzliches Rückenkissen. Die Verpackung machte einen hochwertigen Eindruck und alle Teile waren leicht zu identifizieren.

Aufbau:

Die Montage des CleverSeat nahm etwa 45 Minuten in Anspruch. Die bebilderte Anleitung war größtenteils verständlich, jedoch gab es bei der Befestigung der Armlehnen kleine Unklarheiten. Hier wären präzisere Erläuterungen hilfreich gewesen. Insgesamt verlief der Aufbau jedoch reibungslos und ohne größere Komplikationen.

CLOUVOU SmartSeat

 

Testverlauf und Ergebnisse

Tag 1-2: Erste Eindrücke und Konfiguration
Die ersten beiden Tage widmete ich der Erkundung der zahlreichen Einstellmöglichkeiten des CleverSeat. Die 4D-Armlehnen ließen sich mühelos verstellen und boten meinen Armen gute Unterstützung. Die Sitzfläche fühlte sich angenehm gepolstert an, weder zu hart noch zu weich. Die Rückenlehne aus atmungsaktivem Netzstoff sorgte selbst nach mehreren Stunden für ein angenehmes Sitzgefühl ohne Schweißbildung.

Die Feinjustierung der Lordosenstütze erforderte etwas Geduld, um die optimale Position zu finden. Eine detailliertere Anleitung zur ergonomisch korrekten Einstellung wäre hier hilfreich gewesen. Die Neigungsfunktion der Rückenlehne funktionierte einwandfrei und bot eine willkommene Entlastung zwischendurch.

 

Tag 3-5: Intensive Nutzung und Dauertest
In den folgenden Tagen nutzte ich den Stuhl für ausgedehnte Arbeitssessions von bis zu 10 Stunden. Der Sitzkomfort blieb auch bei längerer Nutzung erhalten, was für die Qualität der Polsterung spricht. Die Synchronmechanik förderte dynamisches Sitzen und half, Verspannungen vorzubeugen.

Allerdings fiel auf, dass das zusätzliche Rückenkissen dazu neigte, aus der Position zu rutschen, da es nicht fixiert werden konnte. Dies störte besonders bei häufigen Positionswechseln. Die Kopfstütze aus Kunstleder bot zwar gute Unterstützung, neigte aber bei warmen Temperaturen zur Schweißbildung.

Die Blade Wheels rollten sehr leichtgängig auf beiden Bodenbelägen, was einerseits angenehm war, andererseits aber dazu führte, dass der Stuhl bei leichten Berührungen wegrutschen konnte.

CLOUVOU SmartSeat

 

Tag 6-7: Detailanalyse und Langlebigkeit
In den letzten Testtagen konzentrierte ich mich besonders auf die Verarbeitungsqualität und potenzielle Schwachstellen. Die Materialien machten insgesamt einen hochwertigen Eindruck. Das Aluminiumfußkreuz vermittelte Stabilität, und auch bei maximaler Belastung gab es keine Anzeichen von Instabilität.

Die Mechaniken für die verschiedenen Einstellmöglichkeiten funktionierten auch nach einer Woche intensiver Nutzung einwandfrei. Allerdings fiel auf, dass die Armlehnen bei starker seitlicher Belastung leicht wackelten, was Fragen zur Langlebigkeit aufwarf.

Die Geräuschentwicklung war minimal, lediglich beim Verstellen der Rückenlehne war ein leichtes Knarzen zu vernehmen.

CLOUVOU SmartSeat

 

Persönliche Einschätzung:

Insgesamt hinterließ der CleverSeat einen positiven Eindruck. Der Sitzkomfort und die Anpassungsmöglichkeiten sind beachtlich. Besonders gefiel mir die atmungsaktive Rückenlehne, die auch an warmen Tagen für ein angenehmes Sitzgefühl sorgte.

„Die vielfältigen Einstelloptionen ermöglichen es, den Stuhl genau auf die eigenen Bedürfnisse abzustimmen. Allerdings braucht es etwas Zeit und Geduld, bis man die ideale Konfiguration gefunden hat“, so mein Resümee nach einer Woche intensiver Nutzung.

Ein Kritikpunkt bleibt das verrutschende Rückenkissen:

„Eine Fixierungsmöglichkeit für das Kissen wäre wünschenswert, um ständiges Zurechtrücken zu vermeiden.“

CLOUVOU

 

Vorstellung des Herstellers CLOUVOU

CLOUVOU ist ein aufstrebendes deutsches Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung ergonomischer Bürostühle spezialisiert hat. Gegründet mit der Vision, hochwertige und erschwingliche Sitzlösungen zu kreieren, hat sich das Unternehmen durch die Kombination von Komfort und Funktionalität rasch am Markt etabliert.

Unternehmenshintergrund:

CLOUVOU legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, Qualität und Ergonomie. Das Unternehmen setzt auf Transparenz und langfristige Kundenbeziehungen. Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle, was sich in Zertifizierungen wie „Climate Partner“ und dem „IGR-Zertifikat“ widerspiegelt.

Unternehmensleitbild und Philosophie:

Das Unternehmen strebt eine ausgewogene Balance zwischen Funktionalität, Ergonomie und Erschwinglichkeit an. Der Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Stühlen, die die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzer aktiv fördern.

 

Produktsortiment:

CLOUVOU bietet eine breite Palette ergonomischer Bürostühle an, darunter Modelle wie der CleverSeat, ProSeat und SmartSeat. Diese Stühle sind primär für den Büro- und Home-Office-Bereich konzipiert.

Innovative Entwicklungen / Technologien:

Das Unternehmen zeichnet sich durch innovative Technologien wie die 4D-Armlehnen und die Verwendung von QuantumFlex-Gewebe aus, das thermoregulierend wirkt. Ihre Blade Wheels ermöglichen zudem geräuschloses und kratzfreies Bewegen auf allen Bodenarten.

Marktstellung:

CLOUVOU hat sich mit seinen hochwertigen und dennoch erschwinglichen Bürostühlen zügig einen guten Ruf erarbeitet. Ihre Produkte erzielen in unabhängigen Tests häufig Bestnoten.

Kundenservice und Garantieleistungen:

Das Unternehmen bietet einen umfassenden Kundenservice, der von Montag bis Sonntag erreichbar ist. CLOUVOU gewährt auf seine Produkte in der Regel eine Garantie, die über die gesetzliche Gewährleistung hinausgeht, was das Vertrauen in die Qualität ihrer Stühle unterstreicht.

CLOUVOU SmartSeat

 

Resümee

Der CleverSeat Bürostuhl von CLOUVOU punktet mit seinem ergonomischen Design und den vielfältigen Einstellmöglichkeiten. Die hohe Belastbarkeit von bis zu 150 kg und die atmungsaktive Rückenlehne sind deutliche Vorzüge. Die 4D-Armlehnen bieten eine hervorragende Anpassungsfähigkeit, wobei die Langzeitbeständigkeit der Mechanik bei intensiver Nutzung zu beobachten bleibt.

Kritisch zu betrachten sind das verrutschende Rückenkissen und die teilweise zu leichtgängigen Rollen. Auch die Komplexität der Einstellungen könnte für manche Nutzer eine Herausforderung darstellen.

Mit einem Preis von ca. 199,99 € bietet der CleverSeat ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu hochpreisigeren Konkurrenzprodukten. Er eignet sich besonders für Menschen, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen und Wert auf eine ergonomische Sitzposition legen.

Eine eingeschränkte Kaufempfehlung kann für Büroangestellte und Home-Office-Nutzer ausgesprochen werden, die bereit sind, Zeit in die optimale Einstellung zu investieren. Für Personen mit spezifischen Rückenproblemen oder extrem langen Sitzzeiten von mehr als 8 Stunden täglich könnten jedoch spezialisierte, wenn auch kostenintensivere Alternativen besser geeignet sein.

CLOUVOU CleverSeat Bürostuhl auf Amazon bestellen!