Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren
In Kooperation mit

Baseus N1 Outdoor Security Camera – Smarte Überwachung ohne monatliche Kosten

Baseus N1 Outdoor Überwachungskamera

Die Nachfrage nach smarten Überwachungskameras steigt stetig. Während viele Hersteller auf Cloud-Dienste und monatliche Gebühren setzen, geht Baseus mit der N1 Outdoor Security Camera einen anderen Weg.

Das Modell 2024 verspricht hochwertige 2K-Aufnahmen, lange Akkulaufzeit und lokale Speicherung – ganz ohne Abo-Kosten.

  • Produktname: Baseus N1 Outdoor Security Camera (2024)
  • Zielgruppe: Hausbesitzer und Mieter, die eine flexible Überwachungslösung ohne laufende Kosten suchen
  • Technische Daten:
    • 2K Auflösung (2304 x 1296 Pixel)
    • 145° Weitwinkelobjektiv
    • 7.800 mAh Akku
    • IP67 Schutzklasse
    • 16 GB lokaler Speicher (erweiterbar bis 16 TB)
    • Maße: 7,11 x 5,15 x 9,27 cm
    • Gewicht: 1,5 kg
  • Eigenschaften:
    • Smart-Erkennung für Personen, Fahrzeuge und Objekte
    • Farbige Nachtsicht durch 100-Lumen-Spotlight
    • Zwei-Wege-Audio mit Geräuschunterdrückung
    • 8-facher digitaler Zoom

Sicher & günstig Baseus N1 Outdoor Überwachungskamera im Baseus Online-Shop bestellen!

Baseus N1 Outdoor Überwachungskamera

Produkttest

Als Produkttester habe ich die Baseus N1 Outdoor Security Camera über sieben Tage intensiv getestet. Der Fokus lag dabei auf Bildqualität, Akkulaufzeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Testkriterien:

  • Verpackung und Lieferumfang
  • Installationsaufwand
  • Bildqualität bei Tag und Nacht
  • Akkulaufzeit
  • Bewegungserkennung
  • App-Funktionalität
  • WLAN-Verbindung
  • Audioqualität
  • Wetterfestigkeit

Ablauf:
Der Test fand vom 15.-21. Januar 2024 an meinem Einfamilienhaus statt. Die Kamera wurde an zwei verschiedenen Positionen getestet: über der Haustür (überdacht) und im Garten (direkt der Witterung ausgesetzt). Während der Testphase herrschten Temperaturen zwischen -2°C und 8°C mit gelegentlichem Regen.

Unboxing:
Die Kamera kommt in einer hochwertigen Verpackung mit:

  • 2x Baseus N1 Kameras
  • 1x HomeStation
  • USB-C-Ladekabel
  • Ethernetkabel
  • Montagematerial
  • Mehrsprachige Anleitung

Die Verpackung schützt alle Komponenten zuverlässig, das Zubehör ist sinnvoll sortiert.

Installation:
Die Ersteinrichtung gestaltet sich überwiegend unkompliziert. Die HomeStation wird per Ethernet mit dem Router verbunden und die Kameras müssen zunächst vollständig geladen werden. Die Wandmontage erfordert aufgrund des hohen Gewichts von 1,5 kg besondere Sorgfalt bei der Befestigung. Die App-Installation und WLAN-Einbindung verliefen problemlos, allerdings nur im 2,4 GHz Netz.

Baseus N1 Outdoor Überwachungskamera

Testverlauf und Testergebnisse

Tag 1-2: Bildqualität
Die 2K-Auflösung überzeugt bei Tageslicht mit scharfen, detailreichen Aufnahmen. Der 145°-Weitwinkel erfasst große Bereiche, verursacht aber leichte Verzerrungen an den Rändern. Die Farbnachtsicht aktiviert sich automatisch und liefert brauchbare Ergebnisse bis etwa 6 Meter, danach lässt die Qualität merklich nach.

Tag 3-4: Bewegungserkennung
Die Smart-Erkennung unterscheidet zuverlässig zwischen Personen, Fahrzeugen und anderen Bewegungen. Allerdings löst starker Wind gelegentlich Fehlalarme aus. Die Empfindlichkeit lässt sich in der App justieren, was die Fehlalarme reduziert.

Tag 5-6: Akku und Konnektivität
Nach 6 Tagen intensiver Nutzung zeigte der Akku noch 72% Ladung, was die Herstellerangabe von bis zu 210 Tagen Laufzeit realistisch erscheinen lässt. Die WLAN-Verbindung blieb stabil, allerdings mit gelegentlichen Verzögerungen bei den Push-Benachrichtigungen.

Tag 7: Wetterfestigkeit und Audio
Ein Regentag bestätigte die IP67-Zertifizierung – kein Wasser drang ein. Die Zwei-Wege-Audiofunktion überzeugt mit klarer Sprachübertragung, wird aber von Windgeräuschen beeinträchtigt.

Persönlicher Eindruck

„Die Bildqualität bei Tag beeindruckt, besonders die Detailschärfe in der 2K-Auflösung.

Allerdings hätte ich mir bei Nacht eine bessere Performance gewünscht“, so mein Fazit nach einer Woche.

Baseus N1 Outdoor Überwachungskamera

Vorstellung der Marke Baseus

Baseus, gegründet 2011 in China, hat sich von einem Zubehörhersteller zu einem etablierten Anbieter von Elektronikprodukten entwickelt. Der Name leitet sich von „Based on User“ ab – ein Konzept, das sich in der benutzerorientierten Produktentwicklung widerspiegelt.

Die Marke zeichnet sich durch mehrere Aspekte aus:

  • Unternehmenswerte: Fokus auf Innovation und Benutzerfreundlichkeit
  • Produktpalette: Von Ladegeräten bis Smart-Home-Lösungen
  • Auszeichnungen: Über 140 Red Dot und iF Design Awards
  • Marktpräsenz: Vertrieb in mehr als 180 Ländern
  • Garantie: 60-Tage-Geld-zurück-Garantie plus erweiterte Herstellergarantie
Baseus N1 Outdoor Überwachungskamera

Fazit

Die Baseus N1 Outdoor Security Camera überzeugt durch solide Grundfunktionen und verzichtet erfrischend auf Abo-Modelle. Die 2K-Auflösung, lange Akkulaufzeit und der große lokale Speicher sind echte Pluspunkte. Allerdings gibt es auch Schwachstellen: Die Nachtsicht könnte besser sein, das Gewicht erschwert die Installation und die fehlende 5GHz-WLAN-Unterstützung schränkt die Flexibilität ein.

Empfehlenswert für:

  • Nutzer, die keine Cloud-Abhängigkeit wünschen
  • Haushalte mit stabilem 2,4 GHz WLAN
  • Menschen, die Wert auf lokale Datenspeicherung legen

Weniger geeignet für:

  • Anwender, die beste Nachtsichtqualität benötigen
  • Nutzer, die eine besonders leichte Installation wünschen
  • Smart-Home-Enthusiasten mit Apple HomeKit

Mit einem Preis von circa 200 Euro positioniert sich die Kamera im mittleren Preissegment. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der gebotenen Funktionen und der Unabhängigkeit von Cloud-Diensten durchaus fair.

Sicher & günstig Baseus N1 Outdoor Überwachungskamera im Baseus Online-Shop bestellen!