Mit VideoVfL-Rückraum Giorgi Tskhovrebadze hat das schönste Tor des Jahres erzielt

Lesezeit 2 Minuten
Spielszene aus dem Handball

Schwer zu stoppen war Giorgi Tskhovrebadze vom VfL Gummersbach die gesamte Saison über. Nun hat er sich die Auszeichnung für das schönste Tor der Saison geholt.

Den Rückhandwurf gegen Erlangen im September hat die Handball-Bundesliga jetzt offiziell zum schönsten Treffer der Spielzeit gekürt.

 Tolle Auszeichnung für Giorgi Tskhovrebadze: Der 23-jährige Georgier, Rückraumspieler des VfL Gummersbach, hat das spektakulärste Tor der abgelaufenen Saison der Handball-Bundesliga erzielt – und das gleich in seiner ersten Spielzeit im deutschen Oberhaus. Zur Vergabe des Titels „Tor der Saison 2023/24“ hatte die Liga die Fans aufgerufen.

43 Prozent stimmten für den Gummersbacher

43 Prozent der Teilnehmenden stimmten dabei für den Treffer des Gummersbachers in der Hinrunde gegen den HC Erlangen: Am 28. September des letzten Jahres ließ der Linkshänder zunächst die Erlanger Verteidiger ins Leere laufen, dreht sich dann einmal um sich selbst und versenkte den Ball schließlich per Rückhandwurf im langen Eck. Das Tor markierte damals das 10:11, am Ende siegte die VfL-Auswahl in der Schwalbe-Arena mit 33:28 – Tskhovrebadze steuerte noch vier weitere Treffer bei.

Sein Tor per Rückhandwurf wurde anschließend zum „Tor des Monats September“ gekürt, aus den schönsten Monatstoren wiederum konnten die Handball-Fans nun eine Woche lang für ihren Favoriten abstimmen. Giorgi Tskhovrebadze überzeuge eben nicht nur durch seine außergewöhnliche Sprungkraft, sondern auch durch seine spektakulären Tore, hieß es von Seiten der Liga zum Ergebnis.

Die Plätze zwei und drei gingen an zwei Amateurspieler, nämlich an Marco Haas von der SG Kuchen-Gingen für einen direkten Freiwurf unter die Latte kurz vor Spielende (23 Prozent der Stimmen), und an Marco Bruckner, Spieler der SG Aidlingen-Ehningen, für einen Rückhandwurf, mit dem er obendrein den Torwart noch tunnelte (21 Prozent der Stimmen). 

Nachtmodus
Rundschau abonnieren