Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Bonner gewinnen in HagenTelekom Baskets machen einen großen Schritt nach vorne

Lesezeit 3 Minuten
Baskets Johnson

James Thompson (vorne) kam auf 12 Punkte gegen Hagen und 15 gegen Frankfurt.

Bonn – Die Telekom Baskets kommen langsam in Schwung: Am Wochenende zeigten sie im Vergleich zu den ersten Testspielen eine deutliche Steigerung und gewannen das Vorbereitungsturnier bei Phönix Hagen, als sie am Samstag den gastgebenden Zweitligisten mit 93:74 beherrschten und auch am Sonntag im Endspiel gegen den Bundesligakonkurrenten Frankfurt Skyliners mit 19 Punkten Differenz triumphierten.

Im Endspiel kein Dreier in der ersten Halbzeit

Bei diesem 81:62 (18:24, 23:17, 18:12, 22:9)-Erfolg benötigten sie zwar eine Halbzeit, um bei den Distanzwürfen ihren Rhythmus zu finden, überzeugten dann aber vor allem auch defensiv, als sie nach der Pause nur 21 Punkte kassierten. In der ersten Hälfte liefen sie lange einem Rückstand hinterher, weil sie von jenseits der 6,75-Meter-Linie nur Fehlschüsse hatten: Von neun Dreierversuchen fand kein einziger sein Ziel.

Ergebnisse

Halbfinals:

Gießen – Frankfurt   88:90

Bonn – Hagen      93:74

Spiel um Platz 3:

Gießen – Hagen     111:92

Finale:

Bonn – Frankfurt    81:62

Als Chris Babb aber in der 21. Minute den Bann brach, zogen die Baskets unaufhaltsam davon. Die Entscheidung fiel, als die Truppe von Chefcoach Igor Jovovic zu Beginn des Schlussviertels vier Dreier in kurzer Folge markierte und aus einem 60:57 ein 73:61 machte. Beste Werfer waren James Thompson mit 15 Punkten, Babb mit 14 und Xavier Pollard mit zwölf Zählern. Topscorer bei den Hessen war Matt Mobley mit 21 Punkten und vier Dreiern.

Am Samstag hatten die Bonner ihren ersten Sieg in der Vorbereitung durch einen standesgemäßen und ungefährdeten 93:74 (26:21, 27:16, 20:21, 20:16)-Erfolg über den Zweitligisten Phoenix Hagen gelandet. Dabei zeigten sie sich bei einer Trefferquote von 52 Prozent vor allem offensiv gegenüber den ersten beiden Tests gegen Antwerpen (70:77) und Oostende (71:81) klar verbessert. Dies galt vor allem in der ersten Halbzeit, die sie mit 53:37 für sich entschieden und dabei 70 Prozent der Dreier trafen (am Ende 39 Prozent mit 9 von 23). In der zweiten Hälfte (40:37) gingen sie etwas vom Gas, kamen aber zu keiner Zeit in Gefahr.

Gailius ist Topscorer beim 93:74 gegen Hagen

In seinem dritten Auftritt im Baskets-Trikot konnte auch der Litauer Deividas Gailius zeigen, was in ihm steckt. Er war mit 19 Punkten Topscorer und zeigte körperliche Präsenz. Eine gute Vorstellung bot auch Benni Lischka, der mit sieben Punkten in den ersten fünf Minuten zum guten Start beitrug. Dass er derzeit auf der Position vier viel Spielpraxis erhält, da der serbische Power Forward Strahinja Micovic wegen des im Training erlittenen Nasenbruchs weiter auf seinen ersten Einsatz wartet, hilft ihm, sein verkorkstes erstes Jahr in Bonn vergessen zu machen. Er wirkte entschlossen, suchte den Weg zum Korb und trug mit neun Punkten zum Erfolg bei.

Das könnte Sie auch interessieren:

Überzeugen konnte auch Xavier Pollard bei seinem ersten Auftritt für Bonn. Mehrfach lief er schulmäßige Fastbreaks mit hohem Tempo, hatte schnelle Hände bei drei Steals und verstand sich gut mit seinen Guard-Kollegen TJ DiLeo, der 15 Punkte und sieben Assists beisteuerte, und Josh Hagins. Ein Double-Double erzielte Center James Thompson mit zwölf Punkten und zwölf Rebounds, davon sechs am offensiven Brett.

Das letzte Vorbereitungsspiel steht am kommenden Samstag (10. Oktober) beim Ligakonkurrenten Würzburg auf dem Plan, bevor es eine Woche später (17. Oktober) ernst wird und mit dem Pokalspiel gegen Oldenburg das erste Pflichtspiel im Telekom Dome wartet.

Baskets (Punkte/3er gegen Hagen; Punkte/3er gegen Frankfurt): Pollard (3; 12/2), Thompson (12; 15), Hagins (10/2; 6), Babb (6/1; 14/2), Lischka (9/1; 10/1), DiLeo (15/2; 5), Binapfl (9; 2), Gailius (19/2, 11/1), Kratzer (4; 6).