Simon Terodde verlängert seinen Vertrag nicht und schließt das Kapitel Schalke 04 am Ende der Saison.
„Es wurde viel spekuliert“Terodde gibt Entscheidung über Zukunft bekannt

Simon Terodde während einem Bundesligaspiel
Copyright: dpa
Zweitliga-Rekordtorjäger Simon Terodde wird den FC Schalke 04 nach dieser Saison verlassen. Der 35-Jährige wird seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängern, teilte der Fußball-Bundesligist in einer Vereinsmitteilung am Mittwoch mit.
„In den vergangenen Wochen wurde medial sehr viel über meine Zukunft spekuliert. Das ist ein Thema, das weder der Verein noch ich in diesen so richtungsweisenden Wochen benötigt. Daher möchte ich jetzt schon erklären, dass meine Zeit im Sommer auf Schalke definitiv enden wird“, so Terodde.
Simon Terodde schoss sich zum alleinigen Rekordtorschützen
Im Sommer 2021 wechselte der Mittelstürmer zum Club aus dem Ruhrgebiet. In der 2. Bundesliga schoss er „Die Knappen“ mit 30 Toren nicht nur zum direkten Wiederaufstieg, sondern erreichte auch einen persönlichen Meilenstein: am 20.November 2021 erzielte er das zwischenzeitliche 1:0 (1:1) gegen Werder Bremen und überholte Dieter Schatzschneider in der ewigen Torschützenliste des Unterhauses (172). Zuletzt war er unter Trainer Thomas Reis kein Stammspieler mehr. Seine Zukunft lässt Rekordspieler noch offen.
Peter Knäbel: „Beeindruckender Sportler und Mensch“
Der Schalke Sportvorstand Peter Knäbel zeigt sich begeistert von Teroddes Einstellung. „Er hat einmal mehr bewiesen, was für ein beeindruckender Sportler und Mensch er ist. Diesen Schritt jetzt zu gehen, um die letzten Wochen der Saison befreit und absolut fokussiert zu bestreiten - das machen sicher nicht viele.“ Somit legt Terodde den vollen Fokus auf den Kampf um den Klassenerhalt. „Simon ist sehr wichtig für unsere Mannschaft, und ich bin mir sicher, dass er alles reinwerfen wird, um sich als Bundesligist von Schalke 04 zu verabschieden.“ So Knäbel weiter
„Meine Zeit hier war wahnsinnig emotional, geprägt von unheimlich vielen intensiven Momenten, die mir für immer in Erinnerung bleiben werden“, sagte er. „Jetzt möchte ich mit meinen Teamkollegen mein letztes Kapitel auf Schalke schreiben - und mich letztlich mit dem geglückten Klassenerhalt verabschieden.“ (sgi/dpa)