Die U-21-Fußballer haben nach zuletzt fünf Spielen in Folge ohne Niederlage wieder einen Rückschlag hinnehmen müssen – Trainer Evangelos Sbonias haderte nach dem 0:2 mit der Harmlosigkeit seines Teams.
RegionalligaSerie des 1. FC Köln reißt im Derby gegen Fortuna Düsseldorf

Torhüter Jonas Nickisch musste mit der U 21 des 1. FC Köln einen Rückschlag hinnehmen.
Copyright: IMAGO/Funke Foto Services
Die Serie der U-21-Fußballer des 1. FC Köln ist gerissen: Das Team von Trainer Evangelos Sbonias musste sich im rheinischen Derby nach zuvor fünf Spielen ohne Niederlage der U23 von Fortuna Düsseldorf mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Es war die erste Niederlage der FC-Reserve nach fast drei Monaten.
Dabei war die Derby-Pleite gegen einen insgesamt harmlosen Gegner vermeidbar, allerdings nutzte die Fortuna-Reserve zwei Nachlässigkeiten im Kölner Abwehr-Verhalten gnadenlos aus. Beim 0:1 spielte Kevin Brechmann in die Gasse zu Luca Majetic, der den Ball am Kölner Keeper Jonas Nickisch vorbei ins lange Eck spitzelte (21.). Georg Strauch und Mikail Özkan gaben keine gute Figur ab, entwischte der Torschütze doch genau zwischen den beiden Kölner Abwehrspielern. Nikisch ersetzte derweil den angeschlagenen Stammkeeper Alessandro Blazic, der mit Rückenproblemen pausierte.
Für das, was wir an Ballbesitz hatten und wie oft wir im letzten Drittel waren und durchgebrochen sind, war es dann einfach zu wenig vorne in der Box
Der zweite Treffer in der Schlussminute fiel nach einem Düsseldorfer Einwurf. Tom Barth dribbelte sich durch zwei Kölner Abwehrspieler und schlenzte den Ball an Nickisch vorbei ins lange Eck zum 0:2 (90.).
Dazwischen gab es jedoch trotz der optischen Kölner Überlegenheit kaum zwingende Gefahr vor dem Düsseldorfer Tor. „Es fehlt immer der letzte Punch, ich will nicht sagen Wille, aber die letzte Konsequenz, dann aus diesen ganzen Halbsituationen, in denen wir drin sind, Kapital zu schlagen. Für das, was wir an Ballbesitz hatten und wie oft wir im letzten Drittel waren und durchgebrochen sind, war es dann einfach zu wenig vorne in der Box“, haderte FC-Trainer Evangelos Sbonias. „Wir haben genügend Situationen, in denen wir zu Flanken kommen. Entweder es fehlt der letzte Ball, das Eins gegen Eins, der Abschluss oder es wird geblockt. Dann kannst du natürlich kein Tor schießen.“
Immerhin gab es in der zweiten Hälfte noch einen Lichtblick. Etienne Borie feierte sein Comeback nach monatelanger Verletzungspause. Der Offensivspieler mit den mittlerweile deutlich längeren Haaren ließ in einer Situation auch aufblitzen, welche Qualitäten er ins Spiel einbringen kann, wenn er wieder richtig fit ist.
Yannick Freischlad feierte zudem seine Regionalliga-Premiere. Jaka Potocnik und Olli Schmitt fehlten der U-21-Offensive, weil beide mit den Profis nach Braunschweig reisten. Potocnik schaffte es nicht in den Kader, dafür kam Schmitt aber als Joker zum Einsatz. „Wir freuen uns natürlich für Olli, aber auch für die Aufgabe, die wir als U 21 damit erfüllen. Er hat die komplette Jugend seit der U 8 beim FC verbracht. Dass er es dann als älterer Spieler schafft, in den Kader zu kommen und dann auch noch eingewechselt wird, da freue ich mich extrem, das hat er sich mit seiner Arbeit absolut verdient“, erklärte Sbonias.
1. FC Köln U21: Nickisch – Strauch (78. Salger), Sponsel, Özkan, Akmestanli – Kujovic, Höger – Krautkrämer (60. Freischlad), Kristal (60. Borie), Saliger (46. Süne) – Pinto. Tore: 0:1 Majetic (21.), 0:2 Barth (90.). Zuschauer: 400.