Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Aus im MittelrheinpokalFortuna Köln verliert trotz Überzahl gegen Alemannia Aachen und verpasst Finale

Lesezeit 1 Minute
Die Szene des Abends: Stipe Batarilo vergibt vom Punkt

Die Szene des Abends: Stipe Batarilo vergibt vom Punkt

Der Südstadt-Klub verpasste es am Mittwochabend gegen Alemannia Aachen ins Finale des Mittelrheinpokals einzuziehen. 

Der SC Fortuna Köln hat die Chance verpasst, ins Finale des Mittelrheinpokals einzuziehen. Die Mannschaft von Trainer Matthias Mink unterlag im Halbfinale nach Verlängerung gegen Drittligist Alemannia Aachen mit 0:1 (0:0, 0:0).

Der Kulisse von 9448 Zuschauern im ausverkauften Südstadion bot die Fortuna eine starke Leistung, doch scheitere häufig am gut aufgelegten Aachener Torwart Jan Olschowsky, der mehrfach stark parierte. Fortuna-Angreifer Hendrik Mittelstädt musste bereits nach 35 Minuten verletzungsbedingt ausgewechselt werden, für ihn betrat Danny Breitfelder den Platz, der kurz nach seiner Einwechslung allein auf das Aachener Tor zulief, Verteidiger Jan-Luca Rumpf zog die Notbremse und erhielt die Rote Karte (39.).

In Überzahl dominierte die Fortuna, doch die Chancenverwertung blieb wie schon so oft in dieser Saison ungenügend. Per Elfmeter bot sich dann die größte Chance, doch Stipe Batarilo verschoss (70.). Es blieb beim 0:0 und so ging es in die Verlängerung, in der die Alemannia die erste Chance zur Führung nutzte, Charlison Benschop traf per Direktabnahme (98.). Breitfelder scheiterte per Kopf noch an der Latte (109.). Aachen trifft im Finale auf Viktoria Köln. (Tja)