Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

KreispokalSpVg. Flittard stolpert über Blau-Weiß Köln

Lesezeit 2 Minuten
25.08.2024, Fussball-Köln Flittard-SV Schlebusch

links: Florian Hensel (Flittard)
rechts: Ensar Askiran (Schlebusch)

Foto: Uli Herhaus

Der Treffer von Florian Hensel (links) reichte der SpVg. Flittard im Pokal nicht zum Erfolg. 

Neben dem Bezirksliga-Team von Trainer Heiko Dietz sind Deutz 05, Borussia Lindenthal-Hohenlind und Germania Zündorf für das Halbfinale qualifiziert.

Die Viertelfinalspiele im Fußball-Kreispokal endeten durchweg mit einem standesgemäßen Ergebnis – mit einer Ausnahme.

Mit jeweils vier Toren Unterschied setzten sich die Favoriten deutlich durch und zogen ins Halbfinale ein. Landesligist Borussia Lindenthal-Hohenlind besiegte den SV Bergfried Leverkusen mit 4:0 (2:0). Max Herrig (5./21./62.) erzielte drei Treffer, ehe Felix Neuhäuser (90.+3) in der Nachspielzeit in Leverkusen gegen nunmehr dezimierte Gastgeber – Abdellah Rabhi  sah die Rote Karte (81.) – zum Endstand traf. Die Lindenthaler sind auch in der Liga obenauf und könnten sich in den kommenden Wochen wieder zu einem ernsthaften Aufstiegsanwärter entwickeln.

Deutz 05 hat in der Partie bei Borussia Kalk keine Mühe

Keine Mühe hatte mit der SV Deutz 05 auch der zweite Landesligist im Teilnehmerfeld bei Borussia Kalk, obgleich der Kreisligist nach einem Elfmetertor von Burak Akduman (33.) die zwischenzeitliche Führung des Deutzers Kohsei Maruki (29.) ausgleichen konnte. In der Folge jedoch nahm alles den erwarteten Verlauf, der mit weiteren Toren von Yamato Aoki (42.), Thomas Idel (45.+2.), Anil Tasdemir (57.) und Ali Sandoghdar (76.) mit dem 5:1 (3:1) einen auch in der Höhe verdienten Sieger fand.

Ein Klassenunterschied war auch im Duell zwischen Kreisligist VfR Sinnersdorf und Bezirksligist Germania Zündorf erkennbar, der Favorit gab sich im Pulheimer Ortsteil keine Blöße und gewann mit 4:0 (1:0). Zunächst patzte jedoch Christian Kawka (3.), als er mit seinem Strafstoß scheiterte. Keine neue Erfahrung für Zündorf, das seine vergangenen drei Elfmeter allesamt nicht nutzen konnte. Mit dem Führungstreffer von Kasper Jurch (19.) war der Fauxpas jedoch schnell Geschichte. Nach dem Wechsel erhöhte Mohamend Mastur (49.). Mit der Notbremse von Sinnersdorf-Keeper Tim Löbbering (51. Rote Karte) und dem folgerichtigen Platzverweis war die Partie so gut wie gelaufen. Nick Peters (79.) und Doriel Itumine (86.) beendeten mit weiteren Treffern das nunmehr ungleiche Spiel.

Seinen Klassenvorteil vermochte die SpVg. Flittard indes nicht zu nutzen. Der Landesligist musste sich dem Bezirksligisten Blau-Weiß Köln mit 1:2 (1:0) beugen. Florian Hensel (24.) brachte die Rechtsrheinischen zwar per Foulelfmeter in Führung. Doch Nicolas Pittrich (61.) und Mirko Wiersch (90.) wendeten das Blatt. Blau-Weiß-Trainer Heiko Dietz, der im Vergleich zum erfolgreichen Ligaspiel beim SSV Jan Wellem (3:0) diverse personelle Veränderungen vorgenommen hatte, lobte nach dem Pokalerfolg die Leistungsdichte seines Kaders. In der Bezirksliga 1 steht seine Mannschaft auf Platz eins und ist wettbewerbsübergreifend seit Dezember ungeschlagen.

Im Halbfinale treffen die Blau-Weißen auf Borussia Lindenthal-Hohenlind. Germania Zündorf misst sich mit Deutz 05. Die Begegnungen sind auf den 22. April terminiert.