Juhani Tyrväinen (34) ist ein typischer Playoff-Spieler und für die Haie auch in der Finalserie gegen die Eisbären Berlin sehr wichtig. Martin Sauerborn sprach nach Spiel eins in Berlin mit dem Finnen.
Kölner Haie„Ich möchte mich beim Team entschuldigen“

Haie-Stürmer Juhani Tyrväinen (r. mit Maximilian Kammerer).
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Herr Tyrväinen, wie haben Sie das erste Finalspiel erlebt?
Es war das Spiel, das wir erwartet haben und ein sehr hartes Spiel. Wir hatten eine gute Chance zu gewinnen und haben herausgefunden, wie wir gegen sie spielen müssen. Ich bin sehr zuversichtlich für das nächste Spiel.
Sie haben eine Strafe gezogen, die zur entscheidenden doppelten Überzahl für Berlin geführt hat. Ihr Stockschlag wirkte, als ob Sie sich haben provozieren lassen?
Die Strafe war unnötig und ich möchte mich beim Team entschuldigen. Ich muss da einen kühlen Kopf bewahren. Meine Meinung ist aber auch, dass die Schiedsrichter eine Linie hatten und die Strafe nicht dieser Linie entsprach. Am Ende ist es, was es ist. Jeder kann die Situation aus seiner Sicht sehen. Ich versuche, dass es nicht wieder vorkommt.
Was muss Ihr Team in Spiel zwei besser machen?
Wir spielen in unserer Arena und müssen wieder die Energie aus den Heimspielen gegen Ingolstadt auf das Eis bekommen. Das wird das Wichtigste sein. Und wir brauchen dieLeistung aus den ersten beiden Dritteln in Berlin.
Was bedeutet es, vor den eigenen Fans zu spielen?
Es ist ein unglaubliches Gefühl, vor dem größten Publikum in Deutschland zu spielen. Das gibt uns viel Energie und wir werden es genießen.