Vor Spiel gegen die SchweizSchotten feiern auf dem Rhein – Lukas-Podolski-Rufe in der Kölner Altstadt

Lesezeit 2 Minuten
Schottische Fans bevölkern vor dem Europameisterschafts-Spiel gegen die Schweiz die Kölner Innenstadt. Eine Gruppe der „Tartan Army“ feiert auf einem Schiff auf dem Rhein.

Schottische Fans bevölkern vor dem Europameisterschafts-Spiel gegen die Schweiz die Kölner Innenstadt. Eine Gruppe der „Tartan Army“ feiert auf einem Schiff auf dem Rhein.

Die schottischen Fans verwandeln die Kölner Innenstadt vor dem Spiel gegen die Schweiz zur Partyzone. Einige von ihnen feiern eine Kölner Legende.

Die schottischen Fans bevölkern kurz vor dem zweiten EM-Gruppenspiel gegen die Schweiz am Mittwoch (19. Juni) die Kölner Innenstadt. Teile der sogenannten „Tartan Army“ versammelten sich bereits am Dienstag trotz einer Unwetterwarnung der Stadt Köln in der Altstadt in zahlreichen Kneipen und Restaurants und feierten ihre Mannschaft.

Einige schottische Fans gingen im Laufe des Dienstags an Bord eines Schiffes und fuhren über mehrere Stunden über den Rhein. Das Ausflugsschiff war dabei übersät mit schottischen Fahnen und feiernden Anhängern. Vom Ufer aus zogen die Fußballfans zahlreiche neugierige Blicke auf sich.

Köln: Schottische Fans kapern Rheinfähre – tolle Stimmung vor Spiel gegen die Schweiz

In den sozialen Medien gingen dabei mehrere Videos von schottischen Fans viral. So sangen die schottischen Anhänger auf dem Rheinschiff auf die Melodie des 90er-Hits „Freed from Desire“ „Scotland's on fire, your're defense is terrified“ und wiederholten mehrfach ihren Schlachtruf „No Scotland, No Party“.

Auf dem Alter Markt halfen mehrere Anhänger im klassischen Kilt einer älteren Person im Regen über den Platz und hielten dabei einen Regenschirm. Trotz schlechten Wetters und zahlreicher Regenschauer blieb die Stimmung dabei gut, es kam in der Altstadt zu keinen Ausschreitungen.

Kurz vor dem Spiel mussten die Schotten zudem eine Hiobsbotschaft hinnehmen. Ein 57 Jahre alter Fan starb in der Nacht zu Montag in Düsseldorf. Zu seinen Ehren möchte die „Tartan Army“ am Mittwoch gegen die Schweiz in der vierten Spielminute durchklatschen.

EM 2024: „Tartan Army“ skandiert Lukas Podolski in Kölner Innenstadt

Eine Vereinslegende des 1. FC Köln feierten die Schotten dabei besonders. Mehrfach skandierten die Anhänger „Lukas Podolski“, unter anderem vor den Geschäften seiner Dönerkette „Mangal Döner“. Seit Tagen begeistern die schottischen Fans mit guter Laune und Feierstimmung.

Am Mittwoch geht es für die Schotten um 21 Uhr in Müngersdorf schon fast um alles. Die Mannschaft von Steve Clarke braucht dringend einen Sieg, um noch reelle Chancen auf das Weiterkommen in der Gruppe A mit Deutschland und Ungarn zu haben. In Köln finden im Anschluss noch zwei weitere Gruppenspiele und ein Achtelfinale statt – eventuell sogar mit dem Gruppendritten der Gruppe A, also möglicherweise Schottland. (shh)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren