EM in KölnSo lief das deutsch-englische Comedy-Duell am Tanzbrunnen

Lesezeit 1 Minute
Komiker und Fans im direkten Duell. Links ein englischer Fußballfan und rechts Comedian Matze Knop.

Komiker und Fans im direkten Duell. Links ein englischer Fußballfan und rechts Comedian Matze Knop.

Das „Kick & Comedy Event“ mit Matze Knop und der Komiker-Nationalmannschaft fand erst auf einem Kleinfeld und später auf der Bühne mit einem Comedy-Duell statt.

Deutschland gegen England hieß es am Montagnachmittag im Rahmen des „Kick & Comedy Event“. Auf einem Kleinfeldam Tanzbrunnen duellierten sich die Komiker-Nationalmannschaft und eine Auswahl englischer Comedians und Fans. In einem zwölfminütigen Spiel standen die Comedy-Größen Matze Knop und David Werker ihren englischen Kollegen um Charlie Baker gegenüber. Das Mini-Turnier bestand aus vier Mannschaften, mit zwei deutschen und zwei englischen Teams.

EM in Köln: Deutsch-englische Völkerverständigung

Der Schiedsrichter Joachim Floryszak sprach im Vorfeld der Partie von einer „lustigen Begegnung“. Er hoffte auf ein spannendes und faires Spiel, würde sich aber auch freuen „dem ein oder anderen prominenten Spieler eine Karte zeigen zu können“. Der Charity-Kick begann mit einem frühen 1:0 für die Komiker-Nationalmannschaft. Das 2:0 von David Werker sowie das 3:0 von Matze Knop machten dann schnell deutlich, wer später als Sieger vom Platz gehen sollte. Die erste Auswahl der Komiker-Nationalmannschaft gewann im Eröffnungsspiel letztendlich mit 5:1.

Ab 18.30 Uhr wechselten die deutschen und englischen Komiker dann auf die Bühne im Tanzbrunnen. Matze Knop, Kapitän der Komiker-Nationalmannschaft, kümmerte sich um die Begrüßung der Fans und leitete damit vom sportlichen in den lustigen Teil des Abends über. Das Event zielte auf die deutsch-englische Völkerverständigung ab.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren