Vor Achtelfinal-SpielNagelsmann beklagt „abartige“ Insektenplage in DFB-Quartier

Lesezeit 2 Minuten
Julian Nagelsmann, Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, leitet eine Trainingseinheit im DFB-Quartier in Herzogenaurach.

Julian Nagelsmann, Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, hat vor dem Achtelfinale bei der Heim-EM 2024 Sorgen im DFB-Quartier in Herzogenaurach: Eine Mückenplage sucht das Gelände der deutschen Mannschaft heim.

Die deutsche Nationalmannschaft bereitet sich auf das Achtelfinale bei der Heim-EM vor. Im Quartier in Herzogenaurach herrscht aber Alarm.

Die deutsche Nationalmannschaft steht nach dem packenden letzten Gruppenspiel gegen die Schweiz  (1:1) im Achtelfinale, Ruhe kehrt im DFB-Hauptquartier in Herzogenaurach aber nicht ein. Die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann wird derzeit von einer starken Insektenplage heimgesucht.

„Julian Nagelsmann spricht von einer abartigen Mückenplage, die hier derzeit herrscht“, berichtet Reporter Sven Voss im „ZDF Morgenmagazin“. In den vergangenen Tagen hätte es stark geregnet, die Mücken hätten sich an zahlreichen stehenden Gewässer in der Nähe des DFB-Geländes gesammelt.

EM 2024: Deutsche Nationalmannschaft kämpft mit Mückenplage in Herzogenaurach

Am Dienstag (25. Juni) findet in Herzogenaurach kein Mannschaftstraining statt. Die Spieler trainieren individuell, außerdem wird eine Yoga-Einheit angeboten. Am Abend will die Mannschaft gemeinsam die Vorrundenspiele der Gruppen C und D schauen. Der Gruppenzweite aus Gruppe C wird dabei der Gegner der deutschen Mannschaft im Achtelfinale.

„Die Insektenschutzgitter sollen immer geschlossen bleiben und vielleicht wird das Spiel trotz des guten Wetters auch auf den Zimmern geschaut“, spekuliert Reporter Voss. Die Spieler wollen sich vor dem ersten K.o.-Spiel nicht unnötig mit Mückenstichen herumplagen. Schon jetzt ist der Einsatz von Innenverteidiger Antonio Rüdiger (Real Madrid) fraglich.

Herzogenaurach: DFB-Team leidet unter „abartiger“ Mückenplage – Sorge um Antonio Rüdiger

Rüdiger war unmittelbar nach dem Last-Minute-Ausgleich von Niclas Füllkrug gegen die Schweiz zu Boden gegangen. Der 31-Jährige hat sich eine Oberschenkelzerrung zugezogen und könnte im Achtelfinale ebenso fehlen wie Jonathan Tah (Bayer Leverkusen), der wegen seiner zweiten Gelben Karte gesperrt ist.

Nico Schlotterbeck (Borussia Dortmund) scheint die erste Option von der Bank zu sein und ersetzte Tah bereits in der Schlussphase des Vorrundenspiels gegen die Schweiz. Sollte Rüdiger ebenfalls ausfallen, stünden Julian Nagelsmann mit Waldemar Anton (VfB Stuttgart) und Robin Koch (Eintracht Frankfurt) noch zwei nominelle Innenverteidiger zur Verfügung.

EM 2024: Deutschland wartet auf Achtelfinal-Gegner – Revanche gegen Dänemark?

Deutschland trifft am kommenden Samstag (29. Juni) im zweiten Achtelfinale um 21 Uhr auf den Gruppenzweiten aus der Gruppe C. England führt die Gruppe derzeit mit vier Punkten vor Dänemark, Slowenien (je zwei Punkte) und Serbien (ein Punkt) an. Alle vier Mannschaften haben noch die Möglichkeit, auf dem zweiten Platz zu landen.

Sollte Dänemark seinen zweiten Platz halten, wäre es das 29. Aufeinandertreffen beider Teams. In der EM-Gruppenphase 2012 gewann Deutschland zuletzt 2:1 durch Tore von Lukas Podolski und Lars Bender. Das letzte Pflichtspiel davor gab es im EM-Finale 1992, das die Dänen sensationell mit 2:0 für sich entscheiden konnten. (shh)

Nachtmodus
Rundschau abonnieren