Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einzelkritik 1. FC Köln gegen Werder BremenCzichos' Traumpass, Horn als Retter

Lesezeit 2 Minuten
FC Jubel

Der FC gewann gegen Werder Bremen auch das dritte Spiel in Folge.

Köln – Der 1. FC Köln hat eine erfolgreiche Woche hinter sich. Nach den Siegen gegen Leverkusen und in Frankfurt, holte der FC auch im Duell mit dem direkten Tabellennachbarn aus Bremen drei Punkte und bleibt damit die Mannschaft der Stunde. Hier unsere Einzelkritik...

Timo Horn: In der ersten Halbzeit hielt er sich mit Gymnastik warm, nach der Pause war er beschäftigt, in der Schlussphase rettete er den FC-Erfolg. – Note: 2

Kingsley Ehizibue: Bis zu seiner Verletzung solide, ohne durch besondere Aktionen aufzufallen. – Note: 4

Sebastiaan Bornauw: Turm in der Schlacht, als Werder auf den Ausgleich drückte. Einmal köpfelte er den Ball vom dem einschussbereiten Pizarro weg. – Note: 2

Rafael Czichos: Viele gewonnene Zweikämpfe und sein langer Pass als Vorbereitung des Siegtreffers zeichneten ihn aus. – Note: 2

Noah Katterbach: Fleißig in der Defensive. Nach vorne vermochte er sich nicht so einzubringen wie in den Spielen zuvor. – Note: 3

Ellyes Skhiri: Er lief und lief und lief und schaffte dabei Balleroberungen und verhinderte gegnerische Aktionen. Nach vorne fehlten ihm aber die Ideen. – Note: 3-

Jonas Hector: Sein verletzungsbedingtes Ausscheiden lähmte den Kölner Angriff und schwäche die Mannschaft mehr als gedacht. – Note: 3+

Jan Thielmann: Diesmal schuftete er mehr nach hinten, als dass er die Offensive unterstützt hätte. – Note: 3-

Dominick Drexler: Kämpferisch noch stärker als üblich. Da versuchte er den Part von Hector mit zu übernehmen. Perfekter Pass zum Siegtorschützen. – Note: 2

Ismail Jakobs: Viel Defensivarbeit als Linksaußen, als die Bremer immer verzweifelter angriffen. Am Ende war auch er stehend k.o.. – Note: 3

Jhon Cordoba: Sein viertes Tor im vierten Heimspiel in Folge brachte drei ganz wichtige Punkte. Der Torjäger kämpfte bis zum Schluss, obwohl ihm die Luft ausgegangen war. – Note: 2

Birger Verstraete: Kam für Hector in der 27. Minute. Sein Einsatz war vorbildlich, aber ihm fehlten Hectors Ideen. – Note: 3-

Benno Schmitz: Er ersetzte den verletzten Ehizibue und zeigte dabei eine sichere Zweikampfstärke, wie man sie bei ihm sonst selten so gesehen hatte. – Note: 3+

Simon Terodde: In der Schlussphase eingewechselt half er den Sieg zu verteidigen. (JoS)