Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einzelkritik 1. FC KölnRondic aberwitzig, Waldschmidt cool

Lesezeit 3 Minuten
Der Fürther Noah Loosli (l) kämpft mit dem Kölner Imad Rondic um den Ball.

Der Fürther Noah Loosli (l) kämpft mit dem Kölner Imad Rondic um den Ball. 

Der 1. FC Köln hat im Aufstiegskampf zwei Punkte bei Greuther Fürth liegen lassen. Die FC-Profis in der Einzelkritik: 

Marvin Schwäbe: Der Keeper war beim 0:1 chancenlos und hatte sonst in der ersten Hälfte keinen schweren Ball mehr zu halten. Nach dem Wechsel mit Großtaten gegen Futkeu (68.), Consbruch (75.) und Srbeny (90.+5). Note: 1

Joel Schmied: Kam beim 0:1 gegen Futkeu zu spät und offenbarte auch sonst einige Probleme. Steigerte sich in Halbzeit vor allem im Zweikampf enorm. Note: 3,5

Eric Martel: Der Kapitän hatte seine liebe Not und Mühe, um die Dreierkette zusammenzuhalten. Blockte zweimal wichtig gegen Hrgota und Klaus und gewann wichtige Kopfballduelle. Note: 3

Julian Pauli: Musste kurzfristig für Heintz einspringen und benötigte etwas Zeit, um sich zurechtzufinden. Bei langen Bällen mit einigen Problemen. Machte mit seinem Antritt vor dem Elfmeter vor, dass es Mut braucht, um erfolgreich zu sein. Die Kraft reichte für 70 Minuten. Note: 2,5

Jan Thielmann: Als rechter Schienenspieler offensiv lange wirkungslos. Hätte nach neun und 69. Minuten aus acht Metern treffen können, schloss aber zu hektisch ab. Note: 4

Florian Kainz: Ungenügende Körpersprache und ungenügendes Defensivverhalten vor dem 0:1. Vorne neben einigen Fehlpässen mit zwei guten Aktionen. Eine führte zum Elfmeter. Seine Auswechslung nach 45 Minuten war absolut nachvollziehbar. Note: 5

Dejan Ljubicic (46.): Kam für Kainz und führte sich mit einem groben Stellungsfehler ein, der Futkeu fast das 2:1 ermöglicht hätte. Der Österreicher war keine große Bereicherung. Note: 4

Denis Huseinbasic: In der ersten Halbzeit so gut wie nicht zu sehen. In der zweiten Halbzeit tat er etwas mehr, trat aber nicht entscheidend in Erscheinung. Note: 4

Leart Pacarada: Bereitete von links die Doppelchance von Rondic und Thielmann vor (9.). Viele Ballkontakte und spielte einige kluge Pässe. Defensiv mit einigen Schwächen, wie beim Stellungsspiel vor der Futkeu-Chance (68.). Note: 3,5

Luca Waldschmidt: Wieder mit Licht und Schatten. Verlor zu viele Bälle zu einfach, hatte dann aber die Chance zum 1:1 (30.) und verwandelte den Elfmeter. Das war cool und wichtig, reichte aber nicht, um länger als eine Stunde zu spielen. Note: 3,5

Mark Uth (ab 61.): Hatte mit seinem ersten Ballkontakt das 2:1 auf dem Fuß, schoss aber etwas zu unplatziert. Sah danach noch Gelb. Note: 4

Tim Lemperle: An alter Wirkungsstätte lange nicht zu sehen. Steigerte sich in den zweiten 45 Minuten mit läuferischem Engagement und hätte zum 2:1 treffen müssen (57.). Note: 4

Imad Rondic: Unfassbar, unglücklicher Auftritt des als Torjäger im Winter verpflichteten Bosniers. Schlug fast immer den falschen Weg ein, verstand sich nicht mit seinen Mitspielern, dribbelte sich im gegnerischen Strafraum selbst aus und verfehlte frei stehend den Ball per Kopf. Zur Pause ausgewechselt. Note: 5,5

Damion Downs (ab 46.): Kam für Rondic. Legte clever für Uths Großchance auf und traf den Pfosten. Hätte in dieser Szene einen Elfmeter bekommen müssen (84.). Note: 3