AboAbonnieren

Einzelkritik 1. FC KölnKölner Defensive patzt, Pacarada verletzt

Lesezeit 3 Minuten
Magdeburg jubelt über das 3:0, die Kölner lassen die Köpfe hängen.

Magdeburg jubelt über das 3:0, die Kölner lassen die Köpfe hängen.

Der 1. FC Köln hat gegen den 1. FC Magdeburg mit 0:3 verloren. Die FC-Profis in der Einzelkritik:

Marvin Schwäbe: Musste in der ersten Halbzeit keinen Ball halten, weil die Magdeburger zweimal knapp vorbeizielten. Nach dem Wechsel mehrfach gefordert und drei Mal geschlagen. Note: 4

Timo Hübers: Der Kapitän hatte in der ersten Hälfte wenig Mühe, seine Seite sauber zu halten. In der zweiten Hälfte umso mehr. Legte Loric das 3:0 auf. Note: 4,5

Joel Schmied: Im Zentrum der Dreierkette zunächst selten gefordert und zweikampfstark. Starkes Tackling gegen Burcu (59.). Als Struber auf Viererkette umstellte, ausgewechselt. Note: 3,5

Dominique Heintz: Ließ Burcu pasieren und hatte Glück, dass der Magdeburger vorher im Abseits war (17.). Hatte lange wenig gegen die offensivstarken Magdeburger zu tun, war dann bei allen Gegentreffern nur Zuschauer. Note: 4

Jan Thielmann: War sofort auf Betriebstemperatur und lief SCM-Torjäger Kaars ab (5.). Bis zu seiner Auswechslung auch offensiv ein Aktivposten auf der rechten Seite. Sah unberechtigt seine fünfte Gelbe Karte (41.) und ist im Derby gegen Düsseldorf gesperrt. Note: 3

Mathias Olesen: Weitgehend unauffällige und fleißige Vorstellung des Luxemburgers auf der Sechs. Hatte aus fünf Metern die Doppelchance zur frühen Führung (12.). Mit Ball kam viel zu wenig von ihm. Note: 4

Leart Pacarada: Auf der linken Schiene mit gutem Einfluss auf die Offensive. Hatte Glück, dass der in seinem Rücken entwischte Burcu mit der Schulter im Abseits stand (17.). Viel Arbeit bei ruhenden Bällen, weil es in der ersten halben Stunde sechs Eckbälle für den FC gab. Dann musste er angeschlagen vom Platz. Note: 3,5

Max Finkgräfe (ab 30.): Kam positionsgetreu für Pacarada und führte auch die Ecken sieben bis neun in Halbzeit eins aus. Hatte wie sein Vorgänger Probleme mit dem flinken Burcu und foulte ihn vor dem 0:1 entscheidend. Ließ vor dem 0:2 auch noch den Ball passieren. Note: 5

Dejan Ljubicic: Unermüdlich als Anläufer unterwegs, aber mit einigen unsauberen ersten Kontakten und Fehlpässen. Offensiv ohne echte Impulse. Note: 4

Florian Kainz: Zurück in der Startelf und gleich mit der ersten Torchance (4.). Im Zweikampf mitunter nicht robust genug. Setzte zu wenig Akzente für die Offensive. Nach 67 Minuten ausgewechselt. Note: 4

Linton Maina: Die Magdeburger passten ganz gut auf den Flügelflitzer auf. Kölns bester Vorbereiter traf zudem zweimal in der guten Anfangsphase die falsche Entscheidung beim letzten Pass. In Hälfte zwei so gut wie gar nicht mehr zu sehen. Note: 4,5

Damion Downs: Zwei gute Möglichkeiten in der ersten Hälfte, bei denen er das Tor aber jeweils weit verfehlte. Offensiv war sonst wenig vom besten Kölner Torschützen zu sehen. Defensiv verlor er das entscheidende Kopfballduell gegen Heber. Note: 5