Zwei Videobeweise, zwei Elfmeter und ein Platzverweis: Der 1. FC Köln hat ein kurioses Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 mit 2:1 gewonnen und geht auf einem Aufstiegsplatz in die Länderspielpause. Sorgen gibt es allerdings um Jusuf Gazibegovic.
Dank VAR-ElfmeterWaldschmidt schießt 1. FC Köln in Überzahl zum Sieg - Sorgen um Gazibegovic

Luca Waldschmidt bejubelt sein Elfmetertor zum 2:1-Siegtreffer.
Copyright: Herbert Bucco
Der 1. FC Köln geht auf einem direkten Aufstiegsplatz in die letzte Länderspielpause der Saison. Die Mannschaft von Trainer Gerhard Struber gewann am Samstagabend ihr Zweitliga-Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 trotz einer weiteren spielerisch dürftigen Vorstellung mit 2:1 (1:0). Durch den zweiten Sieg in Folge verteidigte der FC den zweiten Tabellenplatz hinter dem Hamburger SV und revanchierte sich zumindest ein wenig für das 1:5-Debakel aus der Hinrunde in Hessen.
„Wir haben nach gutem Beginn unseren roten Faden verloren und nicht die Kontrolle entwickelt, die wir uns erwünscht hatten. In der zweiten Halbzeit haben wir auch dank der drei Wechsel viel mehr Dynamik in unser Spiel gebracht. Der Sieg war hart erarbeitet, aufgrund der zweiten Halbzeit aber verdient“, meinte Gerhard Struber, der sich allerdings um den verletzt ausgewechselten Jusuf Gazibegovic sorgt: „Es geht ihm nicht gut. Der Knöchel blüht nach einer sehr unsauberen Attacke.“ Der Bosnier soll zu Wochenbeginn genauer untersucht werden.
Nach dem wenig überzeugenden 1:0-Sieg in Ulm hatte Gerhard Struber sich für die Rückkehr zu einer Dreierkette entschlossen. Damit einher gingen zwei personelle Änderungen. Der zuletzt erkrankt fehlende Sechser Eric Martel wurde wieder in die letzte Linie zurückgezogen, die er mit Startelf-Rückkehrer Dominique Heintz und Kapitän Timo Hübers bildete. Im Gegenzug mussten Joel Schmied und der formschwache Denis Huseinbasic auf der Bank Platz nehmen. Dort fanden sich mit den lange verletzten Tim Lemperle und Mark Uth auch zwei Rückkehrer wieder.
1. FC Köln erwischt Traumstart durch Jan Thielmann
Die Kölner erwischten einen selten gewordenen Traumstart. Nicht einmal eine Minute war gespielt, als Sergio López beim Versuch, den Ball zu seinem Torhüter zurückzuspielen, ein kapitaler Fehlpass genau in den Fuß von Jan Thielmann unterlief. Der ehemalige Aushilfsverteidiger rechtfertigte seine Rückkehr in den Offensivbereich, indem er allein vor dem Tor die Ruhe behielt und unten rechts zum 1:0 einschob.
Allerdings verstanden es die Kölner nicht, den Schwung aus ihrem schnellsten Saisontor mitzunehmen. So rasant wie das Spiel begonnen hatte, verflachte es auch wieder. Bis Mitte der ersten Halbzeit plätscherte das Geschehen vor sich hin, ehe sich aus dem Nichts der Videoassistent einschaltete und eine zwei Minuten alte Regelwidrigkeit von Dominique Heintz reklamierte, die wegen ihrer zeitlichen Verzögerung für Irritation auf den Rängen sorgte.
Dominique Heintz verschuldet Handelfmeter zum Ausgleich
Der Innenverteidiger hatte im Luftduell mit Fraser Hornby einen Kopfball des Darmstädters mit der Hand geblockt. Schiedsrichter Florin Heft entschied nach Sichtung der Videobilder zurecht auf Handelfmeter, den Hornby sicher verwandelte (25.). Sehr zum Unmut von Stadionsprecher Michael Trippel, der bei der Tordurchsage in sein Mikro schimpfte: „Was sind das für Regeln?“ Eine Reaktion der Gastgeber blieb aus. Der FC enttäuschte auch nach dem Gegentor durch Ideenlosigkeit. Torchancen blieben Mangelware. Zur Pause setzte es ein gellendes Pfeifkonzert.
Gerhard Struber griff zu einer für ihn ungewohnt drastischen Maßnahme und reagierte mit einem Dreifachwechsel. Für die schwachen Mathias Olesen, Florian Kainz und Steffen Tigges war das Spiel nach nur 45 Minuten beendet. Ersetzt wurde das Trio durch Dejan Ljubicic, Denis Huseinbasic und Imad Rondic. Doch die erste Großchance des zweiten Durchgangs hatte der Gast. Fraser Hornby scheiterte bei einem Konter aus kurzer Distanz am glänzend reagierenden Marvin Schwäbe (48.).
Luca Waldschmidt gelingt nach erneutem Videobeweis das Siegtor
Danach wurden auch die Kölner allmählich gefährlicher. Luca Waldschmidt setzte eine Volleyabnahme neben das Tor (51.), eine Minute später scheiterte Denis Huseinbasic mit einem Distanzschuss an Marcel Schuhen. Dann wurde es hitzig: Der bereits verwarnte Fraser Hornby stieg an der Seitenauslinie mit offener Sohle gegen Jusuf Gazibegovic ein und kassierte folgerichtig die Gelb-Rote Karte. Gazibegovic hatte es derart schmerzhaft erwischt, dass er nicht mehr weiterspielen konnte. „Die Gelb-Rote Karte war der Schlüsselmoment. Fraser weiß, dass er da so nicht hingehen darf“, analysierte Darmstadts Trainer Florian Kohfeldt.
Sechs Minuten später hätte der FC in Führung gehen müssen. Imad Rondic schob den Ball nach einer Flanke des eingewechselten Tim Lemperle aber aus fünf Metern am Tor vorbei. Dann schaltete sich zum zweiten Mal an diesem Abend der Videoassistent ein, diesmal zum Vorteil der Kölner. Darmstadts Torjäger Isac Lidberg hatte im eigenen Strafraum Timo Hübers zu Fall gebracht. Schiedsrichter Heft entschied erneut nachträglich auf Elfmeter. Luca Waldschmidt schickte Marcel Schuhen in die falsche Ecke und verwandelte unten rechts zur erneuten Führung (80.). Danach vergab der FC mehrfach die Chance zur Entscheidung, weshalb Marvin Schwäbe in der achten Minute der Nachspielzeit noch gegen Aleksandar Vukotic retten musste.
„Wir sind in der ersten Halbzeit mit dem Tor gut hereingekommen, haben es dann aber verpasst, weiter Fußball zu spielen. Wir haben wenig Lösungen gefunden. Zur zweite Halbzeit haben wir etwas umgestellt, sodass wir einen Spieler mehr im Mittelfeld hatten. Das hat uns gutgetan“, resümierte Siegtorschütze Luca Waldschmidt.
1. FC Köln: Schwäbe; Hübers, Martel, Heintz; Gazibegovic (69. Lemperle), Olesen (46. Rondic), Kainz (46. Ljubicic), Finkgräfe; Waldschmidt (87. Uth); Thielmann, Tigges (46. Huseinbasic). - SV Darmstadt 98: Schuhen; López (86. Lakenmacher), Riedel, Vukotic, Bueno; Papela, Müller (80. Maglica), Marseiler (63. Boëtius), Corredor; Lidberg, Hornby. - SR.: Heft (Neuenkirchen). - Tore: 1:0 Thielmann (1.), 1:1 Hornby (25., Handelfmeter nach Videobeweis), 2:1 Waldschmidt (80., Foulelfmeter nach Videobeweis). - Gelbe Karten: Ljubicic (5); Boëtius (2), Kohfeldt (Trainer). - Gelb-Rote Karte: Hornby (Darmstadt) wegen Foulspiels (66.). - Zuschauer: 50.000 (ausverkauft).