AboAbonnieren

1. FC KölnBundesliga-Frauen bleiben unter Britta Carlson ohne Gegentor

Lesezeit 2 Minuten
Wieder ohne Gegentor, wieder 0:0: Die neue FC-Torhüterin Aurora Mikalsen feuert ihre Mitspielerinnen beim Spiel in Essen an.

Wieder ohne Gegentor, wieder 0:0: Die neue FC-Torhüterin Aurora Mikalsen (l.) feuert ihre Mitspielerinnen beim Spiel in Essen an.

Die Fußballerinnen des 1. FC Köln haben sich im Bundesliga-Nachholspiel bei der SGS Essen den nächsten Punkt erkämpft.

Die Bundesliga-Fußballerinnen des 1. FC Köln bleiben unter ihrer neuen Trainerin Britta Carlson ungeschlagen und im zweiten Spiel hintereinander auch ohne Gegentor. Der FC erkämpfte sich vier Tage nach dem überraschenden 0:0 gegen den VfL Wolfsburg im Nachholspiel bei der SGS Essen erneut ein torloses Unentschieden und baute als Tabellenzehnter den Vorsprung auf Schlusslicht Turbine Potsdam auf sechs Zähler aus. Aufgrund der Aufstockung auf 14 Teams gibt es in der Saison 2024/25 nur einen Absteiger aus der Bundesliga.

Die Kölnerinnen konnten sich im Duell mit dem Tabellennachbarn vor 1264 Zuschauern an der Essener Hafenstraße wie schon gegen Wolfsburg auf ihre Defensive und die neue Torhüterin Aurora Mikalsen verlassen. Die in der Winterpause verpflichtete 28-jährige Norwegerin war bei den wenigen gefährlichen Torschüssen der SGS in Hälfte eins auf dem Posten und entschärfte auch einen 20-Meterschuss von Essens Kapitänin Jacqueline Meißner (71.). Glück hatten der FC und seine Torhüterin, als der eingewechselten Jette ter Horst in der 81. Minute völlig frei stehend aus acht Metern ein Kopfball misslang.

Das offensiv nicht in Erscheinung tretende Team von Britta Carlson verdiente sich den Punkt trotz 17:4-Torschüssen von Essen aufgrund einer leidenschaftlichen, kämpferischen Leistung.


1. FC Köln: Mikalsen , Matysik (46. Imping), Vogt, Cordes, Wiankowska (83. Donhauser), Achcinska; Bienz (46. Leimenstoll), Feiersinger (67. Gerhardt), Ziemer, Zeller; Billa (74. Delabre).