Als der Alarmpiepser geht, ist eine ungewöhnliche Mitgliederwerbeaktion der Freiwilligen Feuerwehr Rösrath mit einem Mal vorbei.
Guerilla-MarketingFeuerwehr Rösrath fällt mit Einsatz beim Einkauf auf

Beim Einkaufstaschenpacken kommen die Feuerwehrleute Dieter Palluck und Sonja Rupf (l.) mit Kunden über ihren Dienst ins Gespräch – bevor's plötzlich schnell geht.
Copyright: Guido Wagner
Nanu, ein Feuerwehrfahrzeug vor dem Supermarkt: Brennt's im Forsbacher Rewe oder wollen die Feuerwehrleute nur einkaufen? Weder noch. Zahlreiche Einkäuferinnen und Einkäufer staunten an den Supermärkten im Rösrather Stadtgebiet nicht schlecht: Als sie an der Kasse standen, packten Feuerwehrleute ihre Einkäufe in Papiertaschen mit dem Feuerwehrlogo.

Auch Feuerwehrpressesprecher Björn Roth (hinten) packt mit Henry Voß (l.) beim Einkäufeeinpacken mit an.
Copyright: Guido Wagner
„Wir wollen mit der Aktion auf unseren ehrenamtlichen Dienst aufmerksam machen – und dafür werben“, sagt Feuerwehrpressesprecher Björn Roth und macht die Kundin, der er gerade die Einkäufe eingepackt hat, auf einen Neueinsteigertag der Rösrather Feuerwehr am Dienstag, 12. September um 19 Uhr in den Feuerwehrhäusern aufmerksam.
Einladung zum Schnuppertermin bei der Freiwilligen Feuerwehr Rösrath
Die passende Postkartenerinnerung sowie ein Faltblatt über die Rösrather Feuerwehr gibt's gleich mit dazu, zu den Einkäufen in die Tragetasche. Die Einkäuferin dankt, kann sich selbst aber (noch) nicht durchringen, für den Schnuppertermin zuzusagen – aber sie verspricht, die Info an ihre Söhne weiterzugeben. „Das geht natürlich auch“, freuen sich die Einsatzkräfte in der Einkaufsunterstützung.
Ob Einsatzabteilung (18 bis 67 Jahre), Unterstützungsabteilung (18 bis 67 Jahre), Kinderfeuerwehr (6 bis 10 Jahre) oder Jugendfeuerwehr (10 bis 18 Jahre) – in der Rösrather Feuerwehr gibt es viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren.
Als der Alarmpiepser auslöst, geht plötzlich alles ganz schnell
Was das in der Einsatzabteilung bedeutet, erleben manche Kunden im Geschäft am Samstagmorgen hautnah: Um kurz vor elf Uhr ist es nämlich auf einen Schlag vorbei mit dem Einkaufstaschenpacken – der Alarmpiepser der Feuerwehrleute hat ausgelöst. Blitzschnell packen sie ihre Sachen zusammen, eilen im Laufschritt zum Feuerwehrfahrzeug vor der Tür und fahren mit Blaulicht und Martinshorn davon.

Alarmierung: Henry Voß schwingt sich ans Steuer des Feuerwehrfahrzeugs und fährt mit seinen Kollegen mit Blaulicht und Martinshorn los.
Copyright: Guido Wagner

Da staunen die Menschen am Supermarkt: Mit Blaulicht und Martinshorn fahren die Feuerwehrleute, die gerade noch beim Einkaufstauschenpacken halfen, davon.
Copyright: Guido Wagner
„Wie bei einem echten Einsatz“, sagt Feuerwehrsprecher Björn Roth. An diesem Tag ist die Alarmierung allerdings Teil der sogenannten Guerilla-Marketing-Aktion der ehrenamtlichen Retter. Für sie geht's diesmal nicht zu einem Brand, Unfall oder anderem Notfalleinsatz, sondern zum nächsten Supermarkt – für eine weitere Werbeaktion.
Der Neueinsteigertag der Feuerwehr Rösrath findet am Dienstag, 12. September, um 19 Uhr in den Feuerwehrhäusern Hoffnungsthal (Hauptstraße 142), Forsbach (Bensberger Straße 243) und Rösrath/Kleineichen (Schillerstraße 2) statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.