Mit WikingernSilvester feiern mal ungewöhnlich

Auf Rügen kann man mit einem Tross Wikinger ins neue Jahr feiern.
Copyright: dpa-tmn Lizenz
Dinner for One, Bleigießen, Essen mit Freunden und Feuerwerk um Mitternacht: Das ist für viele Deutsche Silvester. Doch immer mehr entfliehen der Routine zum Jahreswechsel und wollen etwas Besonderes erleben. Rund um den Globus gibt es außergewöhnliche, exotische und oft auch anstrengende Silvesterfeiern – der unvergessliche Start ins neue Jahr ist hier garantiert.
Rote Unterwäsche und Wikinger-Stößchen
Vor allen anderen das neue Jahr begrüßen kann man am anderen Ende der Welt: In Samoa im Südpazifik knallen bereits die Korken, wenn wir in Deutschland gerade in den Tag starten. Feiern lässt es sich auf der schönen Urlaubsinsel bei angenehmen 29 Grad. Ebenso sommerlich geht es in Rio de Janeiro zu. Traditionell trägt man an Silvester dort weiße Kleidung. Aber auch die Farbe der Unterwäsche ist entscheidend: Rote Wäsche steht für den Neujahrswunsch nach Liebe, grün natürlich für die Hoffnung.
Über 100 Wikinger aus aller Welt trifft man an Silvester auf Rügen. Gäste erfahren nicht nur viel über das Leben der Seefahrer, sondern dürfen auch mit einem Krug Met auf das neue Jahr anstoßen. Wer es extremer mag, der freut sich sicher über eine Silvester-Besteigung des Kilimandscharo, des höchsten Bergs Afrikas. Oben angekommen gibt es dann gleich doppelten Grund zu feiern.
In unserer Bildergalerie stellen wir ungewöhnliche Silvester-Unternehmungen vor. (dpa/dmn)