DiamanthochzeitAus der Begegnung in der Eisenbahn wurde für das Troisdorfer Paar eine Lebensreise

Lesezeit 3 Minuten
Ein Paar im Garten

60 Jahre Harmonie: Anny und Uwe Rösgen aus Troisdorf feiern am 18. Juni ihre Diamanthochzeit.

Aus einer schicksalhaften Begegnung im Zug wurde eine lebenslange Reise: Anny und Uwe Rösgen aus Troisdorf feiern ihre Diamanthochzeit.

Als er sie ansprach in der Eisenbahn, hatte sie ihn längst im Auge: Das Schicksal meinte es offensichtlich gut mit Anny und Uwe Rösgen. Das Troisdorfer Paar, das noch so jugendlich wirkt, feiert seine diamantene Hochzeit. Als sie damals in St. Gerhardus zum Traualtar schritten, am 18. Juni vor 60 Jahren, war sie 21 und er 22 Jahre alt. Die standesamtliche Eheschließung war bereits am 5. Mai.  

Knapp drei Jahre zuvor hatte der angehende Werbegestalter eine Begleitung gesucht für die Silberhochzeitsfeier seiner Eltern. Seine jungen Kolleginnen, Lehrmädchen im Bonner Kaufhof, mussten erst ihre Eltern fragen, er hing in der Luft. „Anny sagte sofort ja.“  Was er zu diesem Zeitpunkt nicht wusste: Der große, dunkelhaarige Schlacks war ihr nicht nur auf dem gemeinsamen Arbeitsweg im Zug aufgefallen, wo man sich grüßte und ein paar Worte wechselte, sondern auch beim Kirchgang. „Ich wusste längst, wie er hieß und wo er wohnte.“ 

Ein Hochzeitspaar in der Kirche

Troisdorf 1964: Das junge Paar bei seiner kirchlichen Hochzeit in St. Gerhardus. Anny und Uwe Rösgen feiern am 18. Juni ihre Diamanthochzeit.

Die Vorstellung im Hause Lichtenberg, bei ihren Eltern, verlief glatt. Als sich die Freundschaft festigte, meinte der Vater: „Den kannst du nehmen. Der singt.“ Das tut Uwe Rösgen bis heute: Als 16-Jähriger trat er in die Germania Siegburg ein, vor einigen Jahren war er Mitbegründer des erfolgreichen Germania-Ablegers Swingphonie, ein gemischter, junger Chor, der den 82-jährigen Tenor nicht missen möchte.  

Das große, gemeinsame Hobby der beiden ist Reisen. Deutschland, Europa, vor allem die USA. Rund 30-mal war er schon dort, im Südwesten, streifte auch allein durch die Natur, nächtigte im Zelt, befasste sich intensiv mit der uralten Kultur der Anazasi; 20-mal reisten die beiden gemeinsam, dann eher im Hotel. Zuletzt vor zwei Jahren mit den Enkelkindern.

Missstimmung, gar Streit habe ihre Gemeinsamkeit nicht beeinträchtigt.  Sie fänden immer einen Kompromiss, schildert die 81-Jährige. Auf Augenhöhe seien sie sich stets begegnet. Und sie ergänzten sich. Uwe Rösgen, der Kreative, der Umtriebige, der Planer, Anny Rösgen, die an allem Neuen Interessierte, die sich auch in moderne Technik einfuchst.

Die Sekretärin arbeitete Jahrzehnte im Siegburger Krankenhaus

Als Sekretärin jahrzehntelang unter anderem im Siegburger Krankenhaus tätig, habe sie anfangs noch stenografiert, Fax, Computer, E-Mail, alles kein Problem. Die Handy- und WhatsApp-Kontakte laufen über sie, Uwe Rösgen will kein Smartphone. Er pflegt mit Leidenschaft den 800 Quadratmeter großen Garten des Hauses im Troisdorfer Zentrum, sein Elternhaus, in dem das junge Paar anfangs unterm Dach lebte. Und danach wird gegessen: „Anny ist eine hervorragende Köchin.“    

Ein Jahr nach der Hochzeit wurde Sohn Uwe geboren. Das junge Paar arbeitete Hand in Hand, er hatte sich selbstständig gemacht - und blieb es bis zu seinem 75. Lebensjahr. Sie konnte nähen, dekorierte mit ihm die Schaufenster, baute mit ihm die Bühnenbilder für die Chorkonzerte. Nach drei Jahren stieg sie wieder ein in ihren Beruf, zuerst in Teilzeit. 

Jubelpaar liest seit 60 Jahren die Lokalzeitung

Was schätzen sie besonders aneinander? „Alles“, schwärmt der Ehemann. „Die Harmonie“, lobt die Ehefrau. Ihr Mann, stets wie aus dem Ei gepellt, sei ein Gentleman. Und habe auch ein Auge für Frauenmode, sehr hilfreich für so manche Entscheidung.

Schlaglichter aus ihrem Leben, von ihren Reisen hat Uwe Rösgen in zwei Alben sortiert. Eine Chronik auch mit Fotos und Karten und mit Ausschnitten aus der Zeitung, die sie seit 60 Jahren lesen. Das dritte Album für Sohn Uwe und die Enkel Vanessa (25) und Vincent (20) soll auch mit einem Zeitungstext beginnen: mit diesem Artikel über ihre Diamanthochzeit vom 18. Juni.   

Nachtmodus
Rundschau abonnieren