Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Unter DrogeneinflussVerfolgungsfahrt – Polizei fasst Flüchtigen auf A560 in Sankt Augustin

Lesezeit 2 Minuten
Mehrere Streifenwagen waren bei der Verfolgung im Einsatz.

Mehrere Streifenwagen waren bei der Verfolgung im Einsatz.

Ein 25 Jahre alter BMW-Fahrer hatte in Siegburg Anhaltezeichen von Polizisten missachtet und war mit waghalsigen Manövern geflüchtet.

Nach einer Verfolgungsfahrt stellten Polizisten am Dienstagmittag einen 25 Jahre alten BMW-Fahrer auf der Autobahn 560. Einer Streifenwagenbesatzung war er um 13.30 Uhr auf der Kaiserstraße in Siegburg aufgefallen. Die Beamten wollten ihn für eine Verkehrskontrolle stoppen. Doch der Mann missachtete die Anhaltezeichen und flüchtete über die Luisenstraße in Richtung Brückberg.

Vor einer nur einseitig befahrbaren Baustelle überfuhr er die rote Baustellenampel und zwang die entgegenkommenden Fahrzeuge zu Bremsmanövern. Der 25-Jährige wich auf den Gehweg aus, auf dem zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise keine Fußgänger unterwegs waren. Auf der Luisenstraße überholte er mehrere Wagen, obwohl es Gegenverkehr gab, und missachtete erneut eine rote Ampel.

Der 25-Jährige ließ sich widerstandslos von Polizisten fesseln

Über die Bundesstraße 56 setzte er seine Flucht in Richtung Sankt Augustin und später auf der A560 in Richtung Bonn fort. Die Einsatzkräfte konnten den BMW schließlich im starken Verkehr in einer Baustelle stoppen. Ohne Widerstand zu leisten, ließ sich der Fahrer fesseln. Die Strecke blieb während des Einsatzes für rund 15 Minuten gesperrt, Autobahnpolizisten unterstützten die Arbeit der Kreispolizei.

Der 25-Jährige gab nach Angaben der Polizei zu, dass er Drogen konsumiert habe und keine gültige Fahrerlaubnis besitze. Er musste eine Blutprobe abgeben, sein Auto wurde beschlagnahmt. Es kam weder zu Personen- noch Sachschäden. Der BMW-Fahrer wird sich wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter Drogeneinfluss, Gefährdung des Straßenverkehrs und des Verdachts eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten müssen.