Dieser Trainerwechsel hat seine Wirkung nicht verfehlt: Mit Frank Pilger ist der SV Müllekoven wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt.
Fußball-Kreisliga AFrank Pilger hat den SV Fortuna Müllekoven wieder wachgeküsst

Als A-Liga-Trainer noch ungeschlagen: Frank Pilger vom SV Fortuna Müllekoven.
Copyright: Quentin Bröhl
Der Trainerwechsel hat den Spielern offensichtlich Flügel verliehen. Dem SV Fortuna Müllekoven winkt im Heimspiel gegen den SV Umutspor Troisdorf (So., 15.15 Uhr) der dritte Sieg im dritten Spiel unter dem neuen Coach Frank Pilger (54).
Er hatte Timo Uhlendahl (41) ersetzt, der in 19 Spielen gerade mal 13 Punkte gesammelt hatte. Dem 4:2-Erfolg über den Aufstiegsfavoriten SF Troisdorf ließ man am Wochenende einen 7:1-Sieg beim SSV Kaldauen folgen. Zwar ziert die Fortuna nach wie vor das Tabellenende, doch der Rückstand auf den ersten Nicht-Abstiegsplatz ist auf fünf Punkte geschmolzen. Im Vergleich zu den anderen Mitbewerbern um den Ligaverbleib hat Müllekoven zudem ein Spiel weniger ausgetragen.
Cardillo und Meurer in neuer Rolle
Seine Erfolgsformel umschreibt Pilger, der seit über einem Jahrzehnt vorwiegend die Reserve trainiert und in der Vorsaison zum Ende der Hinrunde schon mal sieben A-Liga-Spiele an der Seitenlinie stand (vier Siege, drei Remis), mit „Zuckerbrot und Peitsche. Sicherlich falte ich die Jungs auch mal zusammen. Doch nach jedem Anschiss folgen sofort aufbauende Worte, ein Witz oder ein lockerer Spruch.“
Nicht nur die Ansprache hat sich verändert, sondern auch die spielerische Ausrichtung: „Ich habe Claudio Cardillo aus dem zentralen Mittelfeld auf die Außenbahn beordert, wo er seine Schnelligkeit besser ausspielen kann. Außerdem waren wir über den Flügel bislang zu anfällig und haben viel zu viele Tore nach Flanken kassiert – das hat sich geändert.“
Auch Christian Meurer fand sich plötzlich in neuer Rolle wieder. Für den bisherigen Innenverteidiger ging es auf den offensiven Flügel. „Nun sind wir auf den Außenbahnen viel stabiler. Selbst gegen eine klasse Mannschaft wie die SF Troisdorf haben wir wenig zugelassen“, so Pilger.
Das Team gehört eigentlich ins obere Tabellenmittelfeld
Im Duell mit Umutspor will der Bruder des Geschäftsführers Olaf Pilger nachlegen. Auch ohne Florian Mondorf (privat verhindert): „Wir müssen unsere Heimspiele gewinnen. Das Team hat sehr viel Qualität und gehört eigentlich ins obere Tabellenmittelfeld. Wir müssen uns vor keinem Gegner verstecken.“
Trotz des Tabellenstandes verspüre man keinen Druck, betont Coach Pilger. Er wird die erste Mannschaft auf eigenen Wunsch hin nur bis zum Saisonende trainieren, um dann wieder den Trainerstuhl der zweiten Mannschaft zu besetzen. Der C-Ligist führt aktuell das Ranking in der Staffel 4 an. Punktgleich mit Hütte II und Altenrath.