Ein Platzverweis, Rot für den Trainer, zwei verschossene Elfmeter und zwei Last-Minute-Treffer: Der SSV 04 gewinnt ein „wildes“ Spiel bei Union Schafhausen.
Fußball-MittelrheinligaSiegburg siegt und knackt die 40-Punkte-Marke

Der Siegburger SV 04 entführt drei Punkte aus Schafhausen und jubelt entsprechend.
Copyright: Siegburger SV 04
Die 40-Punkte-Marke ist geknackt. Dank des 3:1 (1:0)-Erfolgs im Nachholspiel beim Schlusslicht Union Schafhausen rückte der Fußball-Mittelrheinligist Siegburg 04 bis auf drei Zähler an Merten (2.) heran. Trotz des fünften Sieges im sechsten Rückrundenspiel sprach Coach Alexander Otto von einer „enttäuschenden Leistung. Meine Jungs haben über weite Strecken einen Sommerkick abgeliefert. Das einzig Positive aus meiner Sicht war heute das Ergebnis.“
Ein Ergebnis, das in Überzahl und erst dank zweier später Jokertreffer durch Waiss Ezami (90.) und Tetsuya Shiraishi (90./+4) besiegelt worden war. Das Lob sparte sich der Siegburger Coach diesmal lieber für den Gegner auf: „Schafhausen hat sich trotz gut 20-minütiger Unterzahl mit aller Macht gegen die drohende Niederlage gestemmt und wirklich alles rausgehauen.“ Letzteres galt auch für die gut 200 Zuschauer rund um den (ziemlich ramponierten) Naturrasen „Im Kuhlert“, die einmal mehr für Volksfeststimmung sorgten.
Otto hatte derweil zwei Änderungen vornehmen müssen: Für den (privat verhinderten) Innenverteidiger Hussein Hammouda rückte Mamy Condé in die Startelf. Zudem feierte Souheil Zeddoug sein Pflichtspiel-Debüt für die 04er; der 21-jährige Winterzugang stand anstelle der erkrankten Nummer eins Michael Vogel zwischen den Pfosten. Für die Pausenführung sorgte indes Alexander Tackie Sai – jener Spieler, der bereits im Match beim FC Teutonia Weiden (3:0) doppelt getroffen hatte. Nach einem Querpass von Tim Keil musste der Stoßstürmer nur noch einschieben – 1:0 (38.).
Alec Vinci scheitert vom Punkt aus
Auf der Gegenseite sollte Trainer Jochen Küppers mit der Hereinnahme von Florentin Guncati ein glückliches Händchen beweisen, denn nur drei Minuten später traf der 22-Jährige zum Ausgleich (63.). Die Gelb-Rote Karte für Union-Akteur Yves Gerrit Henkens im Zuge einer Rudelbildung (73.) sollte eine wilde Schlussphase einläuten: Nachdem Alec Vinci vom Punkt aus an Niklas Giesen gescheitert war (85.), bekamen die Gäste in der 90. Minute einen weiteren Handelfmeter zugesprochen: Zwar scheiterte Ezami ebenfalls an Giesen, doch im Nachschuss war er zur Stelle – 2:1.
Kurz darauf forderte auch Schafhausen nach einem vermeintlichen Handspiel von Condé Strafstoß, doch die Pfeife des Referees blieb stumm. Sehr zum Ärger von Küppers, der für seinen vehementen Protest sogar „Rot“ sah. Erst mit dem Kontertor von Shiraishi sollte die Partie entschieden sein. „Dieser Sieg war eine absolute Willensleistung“, bilanzierte der Siegburger Sportdirektor Oliver Bonato. Zumindest aus seiner Sicht hatte sein Team am Ostermontag offensichtlich ein Lob verdient.
SSV: Zeddoug – Athanasiadis, Weingarten, Condé, Keil – Adahchur (67. Shiraishi), Giulio Multari (82. Mani) – Tomson (82. Ojesanmi), Vinci, Idoguchi (57. Ezami) – Sai (67. Kuhbier).