Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Empfehlung des KreistagsGebühren für die Müllabfuhr steigen 2023 im Rhein-Sieg-Kreis

Lesezeit 1 Minute
Ein Mitarbeiter der Entsorgungsbetriebe bei der Arbeit.

Die Kosten für die Müllentsorgung im Rhein-Sieg-Kreis steigen. (Archivbild)

Menschen im Rhein-Sieg-Kreis müssen im nächsten Jahr mehr Geld für die Müllentsorgung bezahlen. Warum die Kosten steigen - und welche Mehrkosten auf Kunden zukommen.

Haushalte und gewerbliche Kunden im Rhein-Sieg-Kreis müssen im kommenden Jahr für die Müllentsorgung tiefer in die Tasche greifen. Nach einer entsprechenden Empfehlung des Kreistags hat der Aufsichtsrat der Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft (RSAG) eine Erhöhung der Müllgebühren beschlossen.

Musterhaushalt in Rhein-Sieg zahlt künftig rund elf Euro mehr

Demnach steigen die Müllgebühren von Januar an für jeden Haushalt je nach gewählter Leistung im Durchschnitt um vier bis fünf Prozent. Während sich die Tarife für die Papier- und Wertstofftonne nicht ändern, steigen der Grundpreis und die Kosten beim Restmüll und der Biotonne.

Nach Angaben der RSAG führt das für einen Musterhaushalt zu einer Verteuerung um rund elf Euro pro Jahr. Begründet werden die höheren Gebühren mit steigenden Kosten für die RSAG, vor allem durch stark gestiegene Kraftstoffpreise für die Müllwagenflotte sowie erhöhte Material- und Personalkosten.