Person zunächst vermisstIn einer Küche in Lohmar brannte der Motor einer Dunstabzugshaube

Lesezeit 1 Minute
Die Freiwillige Feuerwehr Lohmar steht mit einem Löschfahrzeug vor einem Haus.

In der Küche einer Erdgeschosswohnung hat die Dunstabzugshaube gebrannt. Zunächst wurde eine Person vermisst, sie war aber nicht in den Räumen.

Zunächst wurde eine Person in der Wohnung vermisst. Ein Trupp unter Atemschutz durchsuchte die Räume, konnte aber niemanden finden. Das Feuer war schnell gelöscht.

Zu einem Zimmerbrand in einer Erdgeschosswohnung am Weidchensweg wurde die Freiwillige Feuerwehr Lohmar am Dienstagnachmittag gerufen. Als die ersten der insgesamt 40 Einsatzkräfte unter Leitung von Stadtbrandinspektor Peter Völkerath eintrafen, konnten sie eine deutliche Rauchentwicklung beobachten.

Ein Angriffstrupp ging zur Menschenrettung in die Wohnung

Anders als zunächst gemeldet vermuteten Nachbarn noch eine Frau im Inneren. Sofort schickte Völkerath einen Trupp unter Atemschutz zur Menschenrettung in das Haus. Der durchsuchte die Räume, konnte aber niemand finden. Den Brandherd fanden sie in der Küche. Der Motor der Dunstabzugshaube hatte sich nach ersten Erkenntnissen entzündet. Die Flammen schlugen in den Raum und über den Kanal ins Freie.

Polizistinnen und Feuerwehrleute stehen vor einem Haus, an dem ein schwarzer Rußfleck zu sehen ist.

Deutlich ist der schwarze Rußfleck zu sehen, wo die Flammen aus der Lüftungsöffnung schlugen.

Deutlich war die schwarze Rußspur an der Außenmauer zu sehen. Der Brand wurde mit wenig Wasser schnell gelöscht, der kleine Motor ins Freie gebracht. Anschließend lüfteten die Wehrleute. Die beiden Polizistinnen konnten den Schaden begutachten. Derzeit wird die Wohnung renoviert, was jetzt um so notwendiger wird.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren