Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Kfz-KennzeichenTRO statt SU in Troisdorf?

Lesezeit 2 Minuten

Rhein-Sieg-Kreis – TR geht nicht. Das steht bereits für Trier auf den Kennzeichen von Kraftfahrzeugen. Und TF ist auch schon belegt. Das liest man auf den Nummernschildern des Landkreises Teltow-Fläming im ostdeutschen Bundesland Brandenburg. TRO ist aber noch frei. Fraglich ist, ob sich jemand in Troisdorf dafür erwärmen kann.

Grundsätzlich soll es künftig möglich sein, dass in einem Zulassungsbezirk, ein solcher ist der Rhein-Sieg-Kreis mit seinem SU, „mehr als ein Unterscheidungszeichen“ erlaubt werden soll. So steht es in einer Ministeriumsvorlage, die schon im September im Bundesrat zur Debatte steht.

In Troisdorf kennt Pressesprecherin Bettina Plugge noch keine Ambitionen im Rathaus zur Kennzeichen-Änderung. Sie selbst sei mit SU auch vollauf zufrieden, sagte sie der Rundschau.

Auf die Palme ging bei dem Thema gestern der Straßenverkehrsamtsleiter des Rhein-Sieg-Kreises. Zunächst sagte Dieter Siegberg, ob es denn nichts Wichtigeres im Land zu tun gebe, als Kennzeichen zu ändern. Dann schob er nach, das sei ja auch wieder mit bürokratischem Aufwand verbunden, und könnte letztlich wieder alles auf Kosten der Bürger geschehen. Zudem sieht Siegberg Gefahren. „Wir wollen doch alle den wachsamen Bürger.“ Und der müsse sich als Zeuge etwa bei Straftaten und Unfallfluchten schnell und einfach Kennzeichen merken können. Siegberg: „Es gibt jetzt schon genug Kennzeichen.“ Bei einer weiteren Zunahme sinke der Wiedererkennungswert noch mehr“, befürchtet der Amtsleiter.