Gymnasium Altenforst TroisdorfViel Lob für Altenforst-Schüler
![](https://static.rundschau-online.de/__images/live_9ab685ed-71b2-4a8d-b36d-ea59b0daa370.jpg?q=75&q=70&rect=94,55,1308,654&w=2000&h=1106&fm=jpeg&s=7ab199ddb0b9c8a3e67a11de82d04b0a)
Copyright: Privat Lizenz
Troisdorf – Träger des Altenforst-Preises 2015 ist der Schüler Berkan Ciftci. Bei der mittlerweile dritten Auflage von „Ausgezeichnet“ – einem Tag, der besondere Schülerleistungen würdigt – erhielt er die Auszeichnung aus den Händen von Schulleiter Reinhard Schulte. Mit der Verleihung wird ein herausragender Einsatz für die Schule und die Schulgemeinschaft bescheinigt.
Besondere Schülerleistungen gab es an diesem Tag, den der neue Preisträger Ciftci gemeinsam mit Johanna Pistorius moderierte, viele kennen zu lernen. „Ausgezeichnet“ wolle vor allem zwei Dinge erreichen – „ein Miteinander von Schülern, Eltern und Lehrern am Gymnasium Altenforst Troisdorf (GAT) herausstellen und eine Lobkultur entwickeln, die weit über den Unterricht hinausgeht“, erklärten Schulleiter Reinhard Schulte und Initiator Michael Funke. Insgesamt 165 Auszeichnungen bewiesen den großen Einsatz der Jugendlichen am GAT.
Viele Projektgruppen präsentierten ihre Forschung aus dem Unterricht: Warum sind Tausendfüßler Vorbilder für modernste Roboter? Wie revolutioniert eine asiatische Pflanze die Reinigungsbranche? Im Rahmen des „Chancenwerks“ geben Schülern Schülern kostenlos Nachhilfe, im Schulzoo sorgt ein kleines Team dafür, dass Mitschüler ihre Nase an den Terrarien mit Schlangen und Geckos platt drücken können. In den „Forscherferien“ werden aus Viert- und Fünftklässlern für zwei Wochen kleine Wissenschaftler und Jugendliche zeigen im Rahmen des Paten-Programms Solidarität mit den Kleinen.
Auch bei Förderprogrammen, Schülerakademien und Schülerstudien haben Schüler des GAT mit Erfolg teilgenommen, genau wie bei diversen Wettbewerben in verschiedenen Fachbereichen.
„In Mathematik, Musik, Chemie, Deutsch, Englisch, Französisch und auch bei großen Wettbewerben wie Jugend forscht oder Jugend musiziert sind unsere Schüler top!“ fasste Michael Funke zusammen. Für eine beschwingte Stimmung sorgte die Musik von Katja Stellmacher, die mit dem Klavier bei Jugend musiziert überzeugte und den zweiten Platz belegte, Mirja Ehmke an der Flöte, ebenfalls Preisträgerin bei Jugend musiziert, und Viktoria Bills Gesang, der unter die Haut ging.
Gedankt wurde auch den Eltern, die ihre Kinder bei deren Ideen unterstützen, sei es als erster Ansprechpartner, Tränentrockner oder Fahrdienst.
Ebenfalls dankte Reinhard Schulte den Lehrern, die die Leidenschaften der Jugendlichen erkennen, herausfordern und als Motivator über den Unterrichtsalltag hinaus fungieren. (dk)