EhrenamtBarbara Dewald aus Wesseling unterstützt älteren Menschen zu Weihnachten

Lesezeit 2 Minuten
Zu sehen ist eine Frau mit vielen Geschenken, darunter ein grünes Bobby Car.

Barbara Dewald will mit ihrer Geschenkaktion bedürftigen älteren Menschen helfen. Foto: Kathrin Höhne

Sie sammelte Geld und kaufte anstelle von Großmüttern und Großvätern, die es sich nicht leisten können, Geschenke für deren Enkelkinder.

Vor allem die Kinder fiebern Weihnachten entgegen. Doch nicht allen Familien ist es möglich, Geschenke unter den Baum zu legen. Das brachte Barbara Dewald auf eine Idee. Sie hat ein großes Herz, sammelt weiterhin Sachspenden für die Flutopfer aus Ahrweiler und für die ukrainischen Geflüchteten in Wesseling und engagiert sich in der Obdachlosenhilfe Köln.

Nun hilft sie in ihrer Heimat älteren Menschen, die es sich nicht leisten können, ihren Enkeln ein Geschenk zu machen. Für sie kaufte die 59-Jährige gezielt die Geschenke, die die Großeltern aufgeschrieben haben, und stellte sie in den Schaufenstern ihres Obst- und Gemüseladens am Kronenweg aus.

Wir wollten die Anonymität wahren, aber auch sicherstellen, dass die Geschenke dort ankommen, wo die Not am größten ist
Barbara Dewald, Ehrenamtlerin

Dazu gehören ein grünes Bobby Car, Legosteine, Würfelspiele und Bücher. Mit den Spenden ihrer Kundinnen und Kunden und dem Preisgeld der Auszeichnung für soziales Engagement, das sie jüngst bei der Verleihung der Ehrenamtspreise der Stadt erhielt, hat sie die Überraschungen besorgt.

„Auf dem Wunschzettel einer Seniorin stand am Schluss noch und bitte was Süßes reinlegen“, erzählt Dewald. Die Zettel erhielt sie ohne Namen von der Seniorenbeauftragten der Stadt. „Wir wollten die Anonymität wahren, aber auch sicherstellen, dass die Geschenke dort ankommen, wo die Not am größten ist“, sagt Dewald. Über die Seniorenbeauftragte kommen die Geschenke auch zu den Großeltern.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren