Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Digitale WocheKreisweite Veranstaltung wird in Wesseling eröffnet

Lesezeit 2 Minuten
Rheinforum_Wesseling

Das Rheinforum an der Kölner Straße. 

Rhein-Erft-Kreis/Wesseling – Bald geht sie los, die erste Digitale Woche Rhein-Erft mit mehr als 80 Veranstaltungen in allen zehn Städten des Kreises. Thema ist die Digitalisierung im weitesten Sinn, die in allen ihren Facetten und Nuancen beleuchtet werden soll. Jetzt liegt auch das Programmheft vor.

Die digitale Woche hatte ursprünglich im vergangenen Jahr stattfinden sollen, wurde jedoch aufgrund des Pandemiegeschehens verschoben. Von Montag, 6., bis Samstag, 11. September, findet die digitale Woche in diesem Jahr kreisweit statt und hat einiges zu bieten.

Anregung zu Weiterbildung und Vernetzung

Unter anderem wird es Workshops und kostenlose Webseiten-Checks zum Beispiel für Handwerksbetriebe geben. Digitale Beratungsangebote, Austauschangebote über Klimaschutz und Energiewende, Vorträge über Sicherheit im Netz oder digitale Führungen durch Heimatmuseen erweitern das Spektrum an Veranstaltungen. Das Programm soll altersübergreifend alle Menschen ansprechen sowie Unternehmen, Selbstständige, Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Die Veranstaltungen sollen als Anregungen zu Weiterbildung und Vernetzung dienen und aufzeigen, welche Wege der Digitalisierung möglich sind.

Die Eröffnungsveranstaltung findet am Montag, 6. September, von 17.30 bis 22 Uhr im Rheinforum in Wesseling statt. Veranstalterin ist die Stadtverwaltung Wesseling in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Rhein-Erft. Höhepunkt des Abends wird der Show-Vortrag „Mutig ins digitale Zeitalter“ von Moderator und Comedian Klaus-Jürgen „Knacki“ Deuser sein.

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Informationen über die jeweiligen Veranstaltungen sowie über Anmeldung und Teilnahme gibt es online.