Trafo-Station-FestivalVon Freunden für Freunde

Rund um die Grillhütten bei Frechen-Grefrath in der Nähe des Marienfeldes wird am Wochenende zum zweiten Mal lautstark gerockt.
Copyright: Rosenbaum Lizenz
Frechen – Der Sommer in Deutschland ist voller Festivals. Wer will, kann mit seinem Zelt jedes Wochenende durch die Republik ziehen. Doch sind die meisten davon Großveranstaltungen mit einem stolzen Preis und gemischten Publikum. Warum also nicht ein kleines Festival vor der eigenen Haustür? Eines, bei dem man mit Freunden und Freundesfreunden ein Wochenende lang Spaß haben kann.
Das dachten sich auch ein Paar Jugendliche aus Hürth und Frechen. Und ließen Taten folgen. Letztes Jahr fand in Frechen-Grefrath das erste „Trafostation 61“-Festival statt. Der Name bezieht sich auf die Transformatorenstation in der Nähe des Marienfeldes.
2011 wurde das Ganze noch als eine Geburtstagsparty angemeldet – mit Folgen. Irgendwann standen die Polizei auf der Matte und wollte wissen, was das für ein Geburtstag sei, bei dem 200 zeltende Besucher und an die 15 Bands zwei Tage lang eine friedliche, aber laute Party feierten.
Aus diesen Fehlern hat das sechsköpfige Organisationsteam, mit einem Durchschnittsalter von gerade mal 20 Jahren, gelernt. Anno 2012 ist das Festival offiziell angemeldet, der Vorverkauf läuft auf Hochtouren und die Vorfreude ist groß, wie man den Kommentaren der Besucher auf Facebook entnehmen kann. Dort haben übrigens knapp 300 Leute ihre Teilnahme zugesagt.
Musikalisch setzt man wieder auf gemischte Kost – von Heavy Metal, über Indie Rock bis hin zu Reggae und Blues ist alles dabei. Die Headliner sind diesmal die Crossover-Funker „Julius Lahai“ (Freitag) und die Thrasher „Pripjat“ (Samstag), die beide aus Köln kommen – womit der lokale Charakter der Veranstaltungen unterstrichen wäre: Man will der heimischen Musikkultur eine Plattform bieten, eine, auf der man beherzt abrocken kann – auf und vor der Bühne.
Wer sich also gerne darüber beschwert, dass vor der eigenen Haustür nichts los ist, hat jetzt keine Entschuldigung mehr. Denn die Stimmung im Trafo-Lager ist genauso strahlend, wie die Wetterprognose für das Wochenende. Karten gibt es nur im Vorverkauf.