Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Einsatz der FeuerwehrStrohlager brennt in Pulheim zwischen Freimersdorf und DB-Strecke

Lesezeit 1 Minute
Zu sehen ist der Rauch eines Feuers.

Ein Strohlager brannte in Pulheim. 

Eine Person musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Auch landwirtschaftliche Maschinen wurden beschädigt. 

Die Feuerwehr Pulheim rückte am Mittwochnachmittag (2. April) zum Brand eines Strohlagers zwischen Freimersdorf und der Bahnstrecke Köln-Aachen auf Höhe des Golfplatzes in Pulheim aus. 

Der Feuerwehr zufolge wurde der Kreisleitstelle gegen 17.15 Uhr dort eine unbekannte Rauchentwicklung gemeldet. Die Leitstelle alarmierte die Hauptamtliche Wache und den Löschzug Brauweiler.

Aufgrund des Notrufs ging die Feuerwehr nach eigenen Angaben zunächst von einem Feldbrand aus. Schon bei der Anfahrt sei die Rauchentwicklung sichtbar gewesen. Die Einsatzkräfte stellten beim Eintreffen fest, dass ein Strohlager eines tierhaltenden Betriebs brannte.

Pulheim: 28 Einsatzkräfte und acht Fahrzeuge bei Brand im Einsatz

Zwei Trupps unter Atemschutz begannen, das Feuer zu löschen. Das Löschwasser wurde wegen der Abgelegenheit mithilfe mehrerer Tanklöschfahrzeuge zur Einsatzstelle gebracht. Die Einsatzkräfte zogen das Stroh auseinander und löschten es. 

Eine Person musste mit dem Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Feuer beschädigte auch landwirtschaftliche Maschinen des Betriebs.

Unter Einsatzleitung von Hauptbrandmeister Alexander Hindrichs war die Feuerwehr mit 28 Einsatzkräften und acht Fahrzeugen im Einsatz. Unterstützt wurden sie von einem Rettungswagen der Feuerwehr Frechen. Gegen 19.15 Uhr wurde der Einsatz beendet. (eva)