Nachts seien die Friedhöfe unbeleuchtet. Zudem komme es immer wieder zu Vandalismus und Diebstählen, ist Branko Appelmann (SPD) überzeugt.
Fehlende SicherheitSPD-Ortsverein will Schließdienst an Friedhof in Kerpen-Sindorf

Auf den Friedhöfen im Stadtgebiet fehlt dem Sozialdemokraten ein Aushang der Öffnungszeiten (Symbolfoto).
Copyright: dpa
Branko Appelmann von der Kerpener SPD-Fraktion und Ortsvereinsvorsitzender Sindorf, wünscht sich mehr Sicherheit auf den Friedhöfen im Stadtgebiet. Das ist seinem Antrag an den Bürgermeister zu entnehmen.
Darin ist zu lesen: „Vermehrt kommt es auf den Kerpener Friedhöfen zu Diebstahl und Vandalismus in den Nachtzeiten. Obwohl zum Beispiel der Sindorfer Friedhof über Tore und Türen verfügt, werden diese Tore in den Abendstunden scheinbar weder geschlossen noch verschlossen. Warum ist das so? Warum ist der unbeleuchtete Friedhof in den Nachtstunden geöffnet und jedem zugänglich?“
Kerpen: SPD will Schließdienst etwa mit Ehrenamtlern besetzen
Appelmann beantragt entsprechend, dass die Stadt einen Hinweis auf die Öffnungszeiten an den Eingängen des Sindorfer Friedhofs anbringt: „Damit die nächtliche Friedhofsruhe nicht weiter gestört wird, möchten wir Sie bitten, konkrete Öffnungszeiten festzulegen und auszuschildern sowie einen Schließdienst zu organisieren.“
Besetzen könne man diesen Dienst etwa durch Ehrenamtler oder den Außendienst des Ordnungsamts, wie Antragsteller Appelmann vorschlägt: „Alternativ könnte durch eine bessere Beleuchtung die soziale Kontrolle erhöht werden.“ (enp)