Die Fahrbahndecke wird in einer Tiefe von etwa vier Zentimetern abgetragen und anschließend erneuert.
FahrbahnsanierungMaastrichter Straße in Kerpen vier Wochen gesperrt

Während der Bauarbeiten gelten geänderte Verkehrsregeln (Symbolfoto)
Copyright: Wolfram Kämpf
Voraussichtlich ab der 13. Kalenderwoche (Montag, 25. März bis Sonntag, 31. März) wird die Fahrbahn der Maastrichter Straße zwischen Nordring und der Straße Auf dem Bauer aufgrund von Asphaltschäden saniert. Das teilt die Stadt Kerpen in einer Pressemeldung mit.
Der Fahrbahnbelag werde dazu etwa vier Zentimeter tief abgefräst. Anschließend werde eine neue Asphaltdecke aufgebracht. Weiterhin soll künftig Wasser besser abfließen können, unter anderem durch den Einbau eines zusätzlichen Straßenablaufes und Anpassungen an den vorhandenen Entwässerungsrinnen.
Kerpen: Sanierung der Fahrbahn in zwei Abschnitten
Für die Zeit der Arbeiten, die etwa vier Wochen dauern sollen, wird die dortige Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Die genauen Änderungen der Verkehrsordnung variieren in den zwei Bauabschnitten.
In einem ersten Bauabschnitt wird die Straße zwischen Nordring und dem Begegnungszentrum Mosaik komplett gesperrt. Während dieser Maßnahme wird die Maastrichter Straße aus Richtung der Straße Auf dem Bauer als Sackgasse in Richtung Begegnungszentrum befahrbar sein.
Halteverbotszonen während der Bauarbeiten
Im zweiten Bauabschnitt wird die Straße zwischen der Begegnungsstätte Mosaik und der Straße Auf dem Bauer einschließlich der Stichwege vor den Häusern 6 bis 12 und 14 bis 20 gesperrt. Im Bereich des Begegnungszentrums wird ein Straßenablauf eingebaut. Während dieser Maßnahmen wird die Maastrichter Straße aus Richtung der Straße Nordring als Sackgasse in Richtung Begegnungszentrum befahrbar sein.
Es werden während der Maßnahmen Halteverbotszonen eingerichtet. Während der Bauphase werden Autofahrer gebeten, ihre Fahrzeuge außerhalb der Sanierungsabschnitte abzustellen. Direkt betroffene Anwohner informiert die Firma zudem noch einmal im Voraus über die Arbeiten.