Fenster geplatztFeuer an Kerpener Grundschule wurde vermutlich absichtlich gelegt

Lesezeit 2 Minuten
Auf dem Foto sind Feuerwehrleute und ein Fahrzeug der Kerpener Feuerwehr zu sehen.

Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Das Foto stammt von einem früheren Einsatz.

Zur Schadenshöhe konnte ein Stadtsprecher noch keine Angaben machen. Der Unterricht beginnt nach den Ferien wie geplant.

Aus bisher noch nicht geklärter Ursache ist es am Mittwochabend gegen 21 Uhr auf einer Rasenfläche der Rathausschule auf der Rathausstraße zu einem Brand gekommen. Wie die Polizei auf Anfrage mitteilte, ist niemand verletzt worden. Durch die Hitze des Feuers sei jedoch ein Fenster der Schule geplatzt und Rauch in das Gebäude gezogen.

Noch am Abend, nachdem die Feuerwehr ihre Löscharbeiten beendet hatte, hat die Polizei die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Ein Sprecher der Polizeibehörde in Bergheim erklärte, dass in alle Richtungen ermittelt werde, Brandstiftung aber nicht auszuschließen ist.

Klassenräume wurden durch den Brand nicht in Mitleidenschaft gezogen 

Auch in der Stadtverwaltung Kerpen hält man es für unwahrscheinlich, dass das Feuer im Gebäude ausgebrochen sein könnte. Zur Schadenshöhe konnte der Sprecher der Stadt, Harald Stingl, am Donnerstag noch keine Angaben machen. Ein Kellerfenster sei durch das Feuer geborsten. „Das Fenster an der Schule ist aber zusätzlich durch ein Gitter geschützt, sodass keiner in das Gebäude eindringen kann“, erklärte er. Zudem sei der Hausmeister vor Ort und halte alles im Blick.

Direkt am Donnerstagmorgen sei zudem auch schon eine Fachfirma damit beauftragt worden, das Fenster auszutauschen. Die Klassenräume selber seien durch den Brand nicht in Mitleidenschaft gezogen. Da sich der Schaden im Keller ereignet hat, bestehe auch nicht die Gefahr, dass die Schule auskühlt. „Der Unterricht kann nach den Weihnachtsferien unbeeinträchtigt stattfinden“, erklärte Stingl. 

Nachtmodus
Rundschau abonnieren