Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Durchsuchungen in KerpenPolizei Rhein-Erft deckt illegalen Handel mit Markenklamotten auf

Lesezeit 1 Minute
In einem Ankleidezimmer stehen Regale voller Kleidungsstücke.

Eines der Lager des festgenommenen 47-Jährigen.

Die Ermittler stellten auch nicht versteuerte Zigaretten sowie in Deutschland nicht legale Versionen von E-Zigaretten sicher.

Die Polizei Rhein-Erft hat am Mittwochmorgen (9. April) einen illegalen Handel aufgedeckt. Im Zuge dessen wurden zwei Wohnungen eines 47-Jährigen in Kerpen durchsucht, teilten die Ermittler mit.

Dem Mann wird vorgeworfen, regen Handel mit gefälschten Markenprodukten betrieben zu haben. Neben Hosen, Pullovern, Schuhen und Taschen stellte die Polizei über 800 Schachteln nicht versteuerter Zigaretten sowie in Deutschland nicht legale Versionen von E-Zigaretten sicher.

„Die Polizisten brauchten rund 100 Umzugskartons, um die gefälschten Produkte abzutransportieren“, berichtete ein Polizeipressesprecher.

Ein anonymer Hinweis brachte die Ermittler auf die Spur des 47-Jährigen. Dieser muss sich jetzt in einem Verfahren wegen des Verdachts eines gewerbsmäßigen Verstoßes gegen das Markengesetz verantworten. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (oli)