InsolvenzeröffnungsverfahrenFirma Neesen in Schieflage

Symbolbild.
Copyright: dpa Lizenz
Kerpen – Das Amtsgericht Köln hat über das Vermögen der Firma Bau- und Projektgesellschaft Neesen in Kerpen ein Insolvenzeröffnungsverfahren eingeleitet (Aktenzeichen 71 IN 299/14). Zum vorläufigen Insolvenzverwalter ist der Kölner Rechtsanwalt Andreas Amelung bestellt worden.
Nach Auskunft von Rechtsanwalt Dr. Frank Zilkens vom Büro Amelung (AHW Insolvenzverwaltung) haben sich der Geschäftsführer der Bau- und Projektgesellschaft Neesen, Henning Moewes, und der Insolvenzverwalter gestern Nachmittag zu einer Bestandsaufnahme getroffen.
Rund 20 Bauprojekte seien betroffen, sagte Zilkens gestern. Derzeit werde auf den Baustellen noch gearbeitet, „und das soll auch so bleiben“. Wie genau verfahren werde, hänge letztlich von den verbliebenen Finanzierungsmöglichkeiten des Unternehmens ab. „Beim Ausloten der Situation stehen wir am Anfang.“
Aus der Besprechung heraus meldete sich Zilkens später noch einmal mit einer Zwischenbilanz: „Nach dem ersten Eindruck ist das Unternehmen gut geführt, so dass die Erlangung eines Massekredits zur Deckung bestehender Lücken kein Problem darstellen sollte.“ Ein Liquiditätsplan werde bis Montag erarbeitet.
Die Firma Neesen wurde ursprünglich 1953 von Dierk Neesen († 2002) gegründet und war ab den 1980er Jahren sehr erfolgreich unter anderem im Bau von günstigen Reihenhäusern und Doppelhaushälften. In Kerpen zum Beispiel entstanden damals ganze Stadtviertel mit dem bekannten Einheitshaus. Auch das Rathaus der Stadt Kerpen errichtete die Firma Neesen. Sohn Helmut Neesen übernahm das Unternehmen 2002, starb aber unerwartet 2005. Die Tochter des Firmengründers, Gabriele Moewes, und ihr Sohn Henning stiegen daraufhin in die Firmenleitung ein. Nachdem die Firma Neesen 2010 in Schieflage geraten war und Insolvenz anmelden musste, wurde zur Fortführung des Betriebs die Bau- und Projektgesellschaft Neesen mbH gegründet. (fun)