TraditionMathias Raczek und Sarah Küppers wurden als Maikönigspaar gefeiert

Dominik Krott, Melanie Bürsgens, Mathias Raczek, Sarah Küppers, Ellen Schneider, Joshua Steppkes und Kira Schneider (v.l.) präsentieren sich nach der Krönung dem Publikum.
Copyright: Mrziglod
Hürth-Berrenrath – Zehn Paare sind in diesem Jahr in Berrenrath angetreten, die Tradition der Maigesellschaft auch für die Zukunft zu bewahren. Am Samstag trafen sich die Mitglieder sowie die Vertreter vieler Ortsvereine im Festzelt auf dem Wendelinusplatz zum Krönungsball. Im Mittelpunkt standen dabei Maikönig Mathias Raczek und seine Königin Sarah Küppers.
Die Königin, ein Berrenrather Mädchen des Jahrgangs 1994, gehört der Maigesellschaft seit 2013 an, übernahm im vergangenen Jahr mit ihrem jetzigen König das Amt der Polizisten. Sie setzt damit eine Familientradition fort, drei ihrer Cousinen waren bereits Königinnen, eine ist davon aktuell als Magd dabei.
Der König, Jahrgang 1992, kommt aus Alstädten-Burbach und ist ein erfahrener Vereinsmensch. Er spielt Handball und Fußball, ist Schütze in Fischenich und tanzte im Karneval in Gleuel und Efferen. Seit 2014 gehört er der Berrenrather Gesellschaft an, war bereits Gerichtsvollzieher und Knecht und hat sich mit 200 Liter Bier als Karrierekrönung den Königstitel ersteigert.
Zahlreiche Ehrungen
Der Riege der Titelträger in Berrenrath gehören weiterhin noch das Knechtspaar Dominik Krott und Melanie Bürsgens, die Gerichtsvollzieher Tobias Steppkes und Ellen Schneider sowie das Polizistenpaar Joshua Steppkes und Kira Schneider an. Bei der Krönung durch den Dorfgemeinschaftsvorsitzenden Hans Hermann Steppkes konnte Tobias Steppkes noch nicht dabei sein, er hatte an dem Abend Schichtdienst.
Im Verlauf des Abends gab es auch noch Ehrungen. Eisernes Jubiläum feierte das Maikönigspaar von 1952 Matthias Steinberger und Luise Schmitz. Auf ihr diamantenes Jubiläum konnte die Maikönigin von 1957, Anni Koch, zurückblicken. Ihr goldenes Jubiläum begehen dieses Jahr das Maikönigspaar von 1967, Willi Winkelhag und Ursel Schumacher.
Und vor 25 Jahren standen als Königspaar Henning Esser und Christiane Schäfer im Mittelpunkt des Geschehens. Am Sonntag fanden die Festlichkeiten mit dem Maiumzug einen weiteren Höhepunkt. Den Abschluss des Festes bildet am heutigen Montag der Dämmerschoppen mit Tanz im Festzelt.