AboAbonnieren

Unter DrogeneinflussPolizei beendet Touren berauschter E-Scooter-Fahrer in Rhein-Erft

Lesezeit 1 Minute
An der Tür eines Streifenwagens steht der Schriftzug „Polizei“ (Symbolfoto).

An der Tür eines Streifenwagens steht der Schriftzug „Polizei“ (Symbolfoto).

In Frechen, Wesseling und Kerpen stoppten Beamte Fahrer, die offenbar nach Betäubungsmittelkonsum mit Elektroflitzern unterwegs waren.

Gefährliche Touren von E-Scooterfahrern stoppten Polizisten am Dienstag (4. Juni) an mehreren Orten des Rhein-Erft-Kreises. In Frechen, Kerpen und Wesseling kontrollierten die Beamten drei Fahrer der elektrisch betriebenen Flitzer – alle standen offenbar unter Drogeneinfluss.

Frau gibt zu, Drogen konsumiert zu haben

In Wesseling war es eine 37-Jährige, die den Beamten gegen 12 Uhr bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle auffiel. In einem Gespräch mit den Polizisten gab die Frau zu, Drogen konsumiert zu haben.

In Kerpen kontrollierten Beamte um 12.15 Uhr einen 44-Jährigen, weil dieser auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Ein Drogentest schlug auf Cannabis an. Neben dem Verdacht des Fahrens unter Betäubungsmitteleinfluss muss sich der Mann auch angesichts des möglichen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.

In Frechen fiel Beamten bei einer Kontrolle gegen 15.30 Uhr auf der Hauptstraße ein 18-Jähriger mit geröteten und glasigen Augen auf. Auch in diesem Fall schlug der Drogenvortests an. In allen drei Fällen untersagten Polizisten die Weiterfahrt. Blutproben wurden angeordnet und Anzeigen angefertigt. (wok)