Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Verdacht auf BombenfundMögliche Evakuierung im Frechener Stadtgebiet wird vorbereitet

Lesezeit 2 Minuten
Auf dem Bild ist eine Baustelle zu sehen.

Auf der  Baustelle für die Wolfschen Höfe an der Alte Straße in Frechen gibt es den Verdacht auf einen Bombenfund.

Auf dem Gelände der Wolfschen Höfe an der Alten Straße gibt es den Verdacht auf einen Bombenfund.

Der Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) der Stadt ist gestern einberufen worden, um die Überprüfung auf einen möglichen Bombenfund im Stadtgebiet zu besprechen. Auf dem Gelände der Wolfschen Höfe an der Alte Straße ist bei der Suche mit einem Metalldetektor der Verdacht aufgetreten. Dies soll am Dienstag, 23. Januar, mit Schürfarbeiten ab 8 Uhr aufgeklärt werden.

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst ist informiert und wird gegebenenfalls eine Bombe oder ein anderes Kampfmittel nach der Sondierung möglichst noch am Dienstag entschärfen. Auch der SAE kommt an diesem Tag wieder zusammen, um die Evakuierung anzuordnen.

Der Verkehr in der Innenstadt würde  gesperrt

Sollte sich der Verdachtsfall bestätigen, sind schon vorbereitende Maßnahmen in die Wege geleitet worden: So soll eine Sammelstelle für Personen eingerichtet werden, die ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen. Der Verkehr wird dann um das Zentrum der Frechener Innenstadt an elf Punkten gesperrt werden. Das Ordnungsamt wird bei einer nötigen Evakuierung bei jedem Haushalt klingeln, um sicherzustellen, dass jeder den Evakuierungsradius verlässt. Die Stadt wird zudem mit Lautsprecherfahrzeugen und über die Warnapp Nina informieren.

Schule, Kita, Kirche, Rathaus und Seniorenresidenz müssten evakuiert werden

Falls ein Kampfmittel gefunden wird, entscheidet dessen Art wie groß der Absperrbereich rund um die Baustelle Wolfschen Höfe sein muss. Betroffen wären auch die Ringschule, eine Kita, die Kirche St. Audomar, das Rathaus und die Seniorenresidenz an der Keimesstraße. Die Stadtverwaltung bittet im Zentrum der Innenstadt ansässige Unternehmen, ihren Mitarbeitern an diesem Tag möglichst Home-Office zu ermöglichen. Weitere Infos gibt die Stadt zeitnah bekannt.