Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Schließung auf RatenSo sieht die Zukunft des Horts Hortensie in Frechen aus

Lesezeit 2 Minuten
Auf dem Bild sind Kinder des Horts vor dem Rathaus zu sehen.

Die Kinder des Horts Hortensie setzten sich engagiert für den Erhalt ihrer Einrichtung ein.

Die Hortkinder sollen nun auf den Abenteuerspielplatz ausweichen, das Gebäude der „Hortensie“ soll vom Jugendzentrum Deluxe genutzt werden. 

Die Proteste von Eltern und Kinder sowie die Intervention von Politikern fast aller Ratsfraktionen konnten zwar die von der Verwaltung geplante Schließung des Horts Hortensie nicht verhindern, aber es gibt eine Übergangsregelung. Diese hatten die Fraktionen von CDU, SPD, Grüne, FDP, Perspektive für Frechen und BSW in einem Gemeinschafts-Antrag gefordert.

Frechen: Politiker aller Fraktionen hatten die Verwaltung kritisiert

Die Stadt sieht vor, den Hort zum 31. Juli zu schließen. Die Räumlichkeiten sollen dem Jugendzentrum Deluxe zur Verfügung gestellt werden – dessen Standort soll vorübergehend von der noch in Planung befindlichen Gesamtschule genutzt werden. Schon im Jugendhilfeausschuss im Februar hatten sich die Eltern der Hortkinder vehement dagegen zu Wort gemeldet. Die Politiker fast aller Fraktionen hatten die Verwaltung damals wegen mangelnder Informationen kritisiert, sie hatten von dem Plan durch die Eltern erfahren.

Die Kinder könnten verloren gehen und weitere Bildungsnachteile erleiden
Sandra Glade, Elternvertreterin Hort Hortensie

Die Eltern fürchten um das Wohlergehen der 23 dort untergebrachten Kinder, die zum Teil sonderpädagogischen Förderbedarf haben. Viele kämen zudem aus sozial schwachen Familien und seien auf die geregelte Ferien- und Hausaufgabenbetreuung angewiesen. „Die Kinder könnten verloren gehen und weitere Bildungsnachteile erleiden“, klagt die Elternvertreterin Sandra Glade.

Neue Anmeldungen im Hort sind nicht mehr möglich

Nun soll das Betreuungsangebot in eingeschränkter Form  auf dem Abenteuerspielplatz fortgeführt werden, neue Anmeldungen sind nicht mehr möglich. Die Gruppe soll mit den Kindern weitergeführt werden, die zu Beginn des neuen Betreuungsjahres keinen Platz in der Offenen Ganztagsschule (OGS) gefunden haben oder das Betreuungsangebot weiterhin in Anspruch nehmen möchten.

Auf dem Bild sind die Hortkinder mit einem Transparent zu sehen.

Die Kinder des Hort Hortensie in Frechen wehrten sich gegen die geplante Schließung der Einrichtung.

Die verbliebenen Kinder werden in den Ferien ein kostenneutrales Betreuungsangebot erhalten. Die Versorgung mit einem regelmäßigen Mittagessen wird aufgebaut und ist über die Beiträge der Eltern zum Mittagessen gedeckt.

Die Ausstattung des Spielplatzes soll besser an die Bedürfnisse der Hortkinder angepasst werden, gegebenenfalls auch mit einer Einschränkung der Öffnungszeiten für andere Nutzer. Zudem soll es einen geschlossener Raum, beispielsweise einen Bauwagen geben, in dem sich die Kinder für Hausaufgaben und Ruhepausen zurückziehen.

Auf dem Bild ist das Gebäude des Horts zu sehen.

In das Gebäude des Horts Hortensie soll nach Plänen der Stadt das Jugendzentrum Deluxe ziehen.

Der Einzug des Jugendzentrums Deluxe in die Räumlichkeiten des Horts soll laut des Gemeinschaftsantrags nur eine Zwischenlösung sein, da sie kleiner als die bisherigen sind.

„Es ist schade, dass die Stadt Frechen mit der Schließung des Hortes dem Beispiel vieler anderen Kommunen folgt und damit zukünftig bedürftige Kinder um eine etablierte Förderungsmöglichkeit beraubt“, resümierte Glade. Und Claudia Grzybowski, Mutter eines Hortkindes, fügte hinzu:„Ich wünsche mir jetzt von der Stadt, dass man schnellstmöglich auf Eltern und Erzieher zukommt, um rechtzeitig zum neuen Schuljahr auch die erforderlichen Voraussetzungen zu schaffen.“