Annette Jach aus Frechen zeigt eine Auswahl ihrer Werke. Auf Anfrage sind einzelne Exemplare oder digitale Abzüge dieser Motive zu erwerben.
Kunst im SchaufensterSchuhhaus in Frechen wird erneut zum Ausstellungsort

Die ehemalige Lehrerin am Frechener Gymnasium Annette Jach präsentiert ihre Werke im ehemaligen Schuhhaus Nagel an der Hauptstraße.
Copyright: Stadt Frechen
In einen Ausstellungsort auf Zeit hat sich wieder das ehemalige Schuhhaus Nagel an der Hauptstraße 42 in der Innenstadt verwandelt: Die Frechenerin Annette Jach stellt dort 38 ihrer Werke bis mindestens Ende August aus. „Meistens sind die Gemälde im Urlaub entstanden“, erläutert Annette Jach, die vielen als frühere Kunst- und Sportlehrerin am Gymnasium der Stadt Frechen bekannt ist.
Ansichten von Frechen
Die Motive reichen von der Toskana bis zum Nordkap – von gegenständlich bis abstrakt. Auch acht Ansichten ihrer Heimatstadt sind vertreten, sie entstanden bei der Kunstaktion „Urban Sketching“ des Frechener Kunstvereins, bei der vor Ort gezeichnet wird. Auf Anfrage sind einzelne Werke oder digitale Abzüge dieser Motive zu erwerben.
Von 1977 bis 2020 war die ehemalige Schülerin und Absolventin des Frechener Gymnasiums als Lehrerin an ihrer Schule tätig, allerdings erst seit dem Jahr 1983 auch als Kunstlehrerin. Seit 1977 gehört Annette Jach dem Kunstverein Frechen an. Mit verschiedenen Techniken entstehen ihre Arbeiten in Öl, in Acryl, als Aquarell, Salzaquarell, Zeichnung oder in Mischtechniken.
Initiiert wurde das Projekt, in Ladenlokalen auszustellen, von der städtischen Wirtschaftsförderung, die auf Eigentümer von Lokalen zugeht und anbietet, Zwischennutzungen oder Pop-up-Geschäfte zu etablieren. Ebenso können sich die Eigentümer bei Leerstand oder drohendem Leerstand an die Wirtschaftsförderung in Frechen wenden. (aj)