Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

SchreckmomentAus der Photovoltaik-Anlage einer Frechener Grundschule stieg Rauch

Lesezeit 1 Minute
Das Foto zeigt die Photovoltaikanlage der Gemeinschaftsgrundschule Grefrath. Ein roter Pfeil markiert die Stelle, an der es gequalmt hat.

An der vom Pfeil markierten Stelle war in der Photovoltaikanlage ein Stecker oder Kabel durchgebrannt.

Vom Schuldach drang Rauch aus einer Photovoltaik-Anlage. Die Ursache war schnell gefunden.

„Feuer in der Photovoltaikanlage der Gemeinschaftsgrundschule Grefrath“ – so lautete am Donnerstagmittag die Alarmierung für die Frechener Feuerwehr, die mit Rettungsdienst, hauptamtlicher Wache und dem Löschzug Habbelrath zu dem Schulgelände ausrückte. Kinder und eine Lehrerin hatten eine Rauchentwicklung auf dem Dach bemerkt.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war aber von einem Brand nichts mehr zu sehen. Die Einsatzkräfte untersuchten die Photovoltaikelemente, kontrollierten den Dachstuhl und überprüften die Anlage mit der Wärmebildkamera. Dabei wurde ein Element auf dem Dach entdeckt, bei dem wohl der Stecker oder das Anschlusskabel durchgeschmort war.

Schüler spielten während des Einsatzes auf der Wiese

Das Gros der Einsatzkräfte rückte wieder ab, eine kleine Mannschaft blieb zurück und wartete das Eintreffen des Elektrikers ab, der das schadhafte Element untersuchte. Für die Schülerinnen und Schüler bestand keine Gefahr, sie spielten während des Einsatzes auf der Schulwiese. (mrz)