Fotowettbewerb 2022 in Rhein-ErftBilder einsenden und tolle Preise gewinnen

Im Sommerurlaub in der Region Schladming-Dachstein in der Steiermark machte Claudia Kruhl aus Brühl diese Aufnahme.
Copyright: Claudia Kruhl
Rhein-Erft-Kreis – Machen Sie schöne Fotos und sind dabei noch gern in der Natur unterwegs? Dann sollten Sie nicht länger zögern und am Fotowettbewerb teilnehmen, den die Lokalredaktion Rhein-Erft des Kölner Stadt-Anzeiger mit Unterstützung der Kreissparkasse Köln und der Firma Heerdt Einrichtungsweisend aus Wesseling ausrichtet.
„Natur vor der Tür“ ist das Motto des Fotowettbewerbs
Das Motto lautet: Natur vor der Tür. Hobbyfotografen, die im Urlaub, unterwegs oder daheim passende Fotos gemacht haben, sollten mitmachen. Dabei müssen die Bilder nicht zwingend aktuell sein.

Paddeln in den Sonnenuntergang auf dem See in Soustons Südfrankreich. Fotografiert von Dörthe Oberwalleney aus Pulheim.
Copyright: Dörthe Oberwalleney
Wer ein passendes Motiv im Archiv hat, kann ebenso teilnehmen. Ansonsten gilt: Ran an die Kamera und raus auf Motivsuche. Seit Juni läuft der Wettbewerb. Inzwischen sind bereits mehrere Hundert Fotos eingereicht worden. Der Kreativität jedes einzelnen Hobbyfotografen sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Jury vergibt Preise im Wert von mehreren Tausend Euro in Rhein-Erft
Der Einsendeschluss steht noch nicht genau fest, wird aber vermutlich im Oktober sein. Das genaue Datum wird noch mitgeteilt. Preise im Wert von mehreren Tausend Euro werden vergeben.
Neben Gutscheinen der Firma Heerdt Einrichtungsweisend werden Handys, Smart-TV, Tablets und andere elektronische Geräten als Gewinne vergeben. Wer einen der Preise erhält, entscheidet eine Jury, die sich aus Vertretern der Redaktion, der Kreissparkasse Köln sowie der Firma Heerdt Einrichtungsweisend zusammensetzt. Wer teilnehmen möchte, muss eine kurze Erläuterung zum Motiv, seinen Namen sowie Rufnummer und Anschrift angeben.
So machen Sie mit
Jeder Einsender kann sich mit maximal fünf Fotos am Wettbewerb beteiligen. Die Auflösung der Bilder im JPG-Format sollte pro Foto zwischen einem und maximal drei Megabyte (MB) liegen.
In der E-Mail an die Lokalredaktion muss neben dem Namen, der Anschrift und der Telefonnummer des Einsenders oder der Einsenderin auch erwähnt werden, wo und wie die eingereichten Bilder entstanden sind. Mit der Einsendung versichern die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbs, dass die Bilder frei von Rechten Dritter sind und kein Recht am eigenen Bild verletzt wurde. Der Zeitung wird das Recht der kostenlosen Veröffentlichung im „Kölner Stadt-Anzeiger“ und in der Kölnischen Rundschau sowie auf den Internetseiten beider Zeitungen eingeräumt.