Abriss beendetNetto in Erftstadt-Lechenich soll in Neubau im Herbst eröffnen

Lesezeit 2 Minuten
Auf dem Gelände des Netto Marktes ist das alte Gebäude abgerissen, Baumaschinen stehen herum.

Das alte Gebäude des Netto-Marktes in Lechenich ist komplett verschwunden. Der Discounter soll an der gleichen Stelle neu gebaut werden.

Das alte Gebäude des Discounters in Lechenich ist abgebrochen worden. Mit dem Bau wird in Kürze begonnen, Eröffnung soll im Herbst sein.

Stück für Stück ist das Gebäude an der Straße An der Patria, in dem der Netto-Markt untergebracht war, dem Erdboden gleichgemacht worden. Dabei ist es noch gar nicht so lange her, dass die Filiale modernisiert worden war. Jetzt wird neu gebaut, größer und, wie es aus dem Unternehmen heißt, attraktiver. Mit dem Bau wird in Kürze begonnen, Eröffnung soll im Herbst sein.

Die Verkaufsfläche wird von rund 690 Quadratmetern auf mehr als 1000 Quadratmeter erweitert. 70 Parkplätze stehen den Kunden dann zur Verfügung. Im Bereich vor der Kasse eröffnet die Bäckerei Voigt eine Filiale. Das Unternehmen Netto verweist auf sein neues Konzept: „Ziel ist es, die Filialatmosphäre zu beruhigen, Designelemente der überarbeiteten Markenkommunikation anzupassen und die Filialstruktur klarer gegenüber den Kundinnen und Kunden zu kommunizieren.“

Lechenich: Neue Netto-Filiale mit energiesparender Technologie

Man wolle den Kundinnen und Kunden in Lechenich ein modernes Einkaufserlebnis und eine attraktive Nahversorgung unabhängig vom Haushaltsbudget bieten. Das Sortiment umfasse mehr als 5000 Artikel, davon bis zu 400 Bio-Artikel. Mehr als 370 Netto-Eigenmarkenprodukte trügen das Panda-Logo der Naturschutzorganisation WWF, teilt das Unternehmen mit.

Bei der Modernisierung der Lechenicher Filiale soll energiesparende Technologie mit LED-Beleuchtung und intelligenter Lichtsteuerung eingebaut werden, dazu moderne Lüftungs- und Kühlungstechnologien, um Energie zu sparen. Anlagen zur Wärmerückgewinnung und Abwärmenutzung sowie eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach seien ebenfalls geplant.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren