AboAbonnieren

Familie ist „ihr ganzer Stolz“Ehepaar Nolden aus Erftstadt-Friesheim feiert Goldhochzeit

Lesezeit 3 Minuten
Ein Ehepaar steht vor einer geschmückten Haustür.

Seit 50 Jahren verheiratet sind Dorothea und Hans Peter Nolden aus Friesheim.

Dorothea und Hans Peter Nolden sind beide in Friesheim aufgewachsen. Gefunkt hat es Silvester 1972.

„Die Ehe ist wie ein Edelstein, der geschliffen werden muss.“ Das sagte der damalige Pfarrer den Eheleuten Dorothea und Hans Peter Nolden aus Erftstadt-Friesheim bei ihrer Trauung. Heute feiern sie Goldhochzeit.

Die Jubilare sind Friesheimer durch und durch. Sie leben bereits ihr gesamtes Leben dort. „Wir kennen uns schon von Kindesbeinen an“, sagt Hans Peter Nolden. Sie war etwas jünger. Am Jahreswechsel 1972/73 lud sie ihn gemeinsam mit einer Freundin zu einer Silvesterparty ein.

Wenn ich komme, dann komme ich nur wegen dir
Hans Peter Nolden

Seine Antwort: „Wenn ich komme, dann komme ich nur wegen dir.“ „Das werde ich nie vergessen“, sagt Dorothea Nolden heute. „Dann sind wir zusammen gekommen“, erinnert sich der Jubilar. Geheiratet wurde am 31. Januar 1975 standesamtlich, die kirchliche Trauung war einen Tag später am 1. Februar. Sie war 19, er 21.

Zu sehen sind eine Braut und ein Bräutigam.

Die Eheleute Dorothea und Hans Peter Nolden aus Friesheim bei ihrer Hochzeit 1975.

Im selben Jahr kam ihr erster Sohn Andreas zur Welt. Ihre ersten Ehejahre wohnten sie in einem kleinen Haus in der Nähe seines Elternhauses in Friesheim. 1978 zog das Ehepaar in eine moderne Wohnung, in diesem Jahr wurde auch ihr zweiter Sohn Tobias geboren. Im Dezember 1985 zogen sie in ihr Haus. 1986 kam ihre erste Tochter Annika zur Welt, 1994 folgte ihre jüngste Tochter Elena.

Erftstadt: Spedition hatte zum Schluss 65 Mitarbeiter

Hans Peter Nolden war Speditionskaufmann bei der Firma Rhenus im Kölner Rheinauhafen. Dort blieb er bis 1992 in verschiedenen Positionen. „Als die Firma ein drittes Mal fusionierte, habe ich mich verabschiedet.“ Danach machte er sich selbstständig, zunächst drei Jahre in Köln, dann 30 Jahre in Kerpen-Türnich. Die Spedition hatte zum Schluss 65 Mitarbeiter. „Was mich besonders stolz macht: Wir haben gut und gerne 40 Auszubildende in ihre Berufsbilder gebracht“, sagt der Jubilar. „Zum 1. Januar 2023 haben wir die Firma verkauft.“

Dorothea Nolden hat eine Ausbildung zur Bürokauffrau bei der DGZ Bank gemacht. Später wurde ihr eine Stelle als Chefarztsekretärin im Krankenhaus in Frauenthal angeboten. Schließlich wurde sie Schulsekretärin in Friesheim. Ab 1994 arbeitete sie in der Spedition ihres Mannes, neben ihr der Laufstall ihrer jüngsten Tochter.

Ehrenamtlich hat sich das Paar stets engagiert. Hans Peter Nolden war 34 Jahre Präsident der St. Hubertus Schützenbruderschaft und im Musikverein Friesheim aktiv. Dorothea Nolden feiert neben ihrem Ehejubiläum dieses Jahr weitere persönliche Jubiläen: 44 Jahre Damenkarneval in der KG Friesheim, 20 Jahre Mitgliedschaft bei den Goldkehlchen und elf Jahre Sitzungspräsidentin, mit letzterem sei aber jetzt Schluss. Auch ist sie seit mehr als 40 Jahren Mitglied in der KFD und hat die Cafeteria der St. Hubertus Schützen mehr als 40 Jahre mitgeleitet. Ihr persönliches Highlight: 2015 war sie Prinzessin, mit drei ihrer Enkel als Kinderdreigestirn.

Die Jubilare haben neben vier Kindern sieben Enkelkinder im Alter von fünf bis 22 Jahren. „Sie sind unser ganzer Stolz“, sagt due Jubilarin. Die Goldhochzeit feiern sie im größeren Familien- und Freundeskreis.

Firma, Kinder, Ehrenamt: Heute fragt sich die Eheleute, wie sie das alles geschafft haben. „Wir haben es einfach gemacht“, sagt Dorothea Nolden. Eines tun sie nach 50 Jahren auch heute noch: „Wir beide schleifen immer noch an unserem Edelstein.“


Rezept für eine glückliche Ehe

Sie: „Reden. Dinge und Probleme angehen, die einen stören. Männer wollen oft nicht reden, aber meiner muss.“

Er: „Höhen und Tiefen zusammen durchstehen. In guten wie in schlechten Zeiten.“