Starker RauchFeuerwehreinsatz in Erftstädter Seniorenheim – 96-Jährige schwer verletzt

Lesezeit 1 Minute
Das Foto zeigt Rettungskräfte aus Brühl und Erftstadt am Einsatzort.

Rettungskräfte aus Brühl und Erftstadt waren am Einsatzort. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden.

Warum sich in der Küche starker Rauch entwickelt hatte, ist unklar. Die Polizei ermittelt.

„Zimmerbrand – eine Person vermisst“ lautete das Einsatzstichwort, das am Mittwochmittag mehr als 40 Feuerwehrleute der haupt- und ehrenamtlichen Feuerwehr aus Erftstadt in die Straße Am Ludwigsacker rief.

„Wir haben die Bewohnerin aber sehr schnell aus ihrer Wohnung retten können“, erklärte Einsatzleiter Brandamtmann Bernd Jedecke. Noch am Einsatzort wurde die 96-Jährige vom Notarzt aufgrund einer Rauchgasvergiftung intensivmedizinisch behandelt und dann im Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Zehn weitere Menschen haben die Feuerwehrleute aus ihren Wohnungen des seniorengerechten Wohnhauses durch den Treppenraum ins Freie geholt. Auch um sie kümmerten sich die aus Brühl und Erftstadt gekommenen Rettungskräfte.

Die Feuerwehr hat das komplette Gebäude gelüftet

Die Rauchentwicklung, die aus bisher noch nicht geklärter Ursache aus dem Bereich der Küche in die Wohnung und bis in den Treppenraum gedrungen war, hatten die Feuerwehrleute schnell unter Kontrolle bringen und beenden können. Anschließend wurde das komplette Gebäude gründlich gelüftet, und die Seniorinnen und Senioren konnten zurück in ihre Wohnungen.

Die Polizei des Rhein-Erft-Kreises hat die Ermittlungen zur Klärung der Brandursache aufgenommen. Ergebnisse liegen bisher noch nicht vor.

Nachtmodus
Rundschau abonnieren