Meine RegionMeine Artikel
AboAbonnieren

Erftstadt-CenterGeheizt wird über Kühlanlage

Lesezeit 2 Minuten

Zur Maurerkelle griffen Investor Karl-Heinz König (3.v.l.) mit seinen beiden Geschäftspartnern Horst Strassen (2.v.l.) und Manfred Lottis (r.) sowie Bürgermeister Franz-Georg Rips (l.) und Lidl-Baubetreuer Christoph Quirbach  (4.v.l).

Erftstadt – Die alte Delta-Passage im Liblarer Einkaufszentrum ist Geschichte. Jetzt ist das Grundstück geräumt, am Montag beginnen dort die Arbeiten zum Bau eines großen Lidl-Marktes. Zuvor jedoch trafen sich der Investor Karl-Heinz König von der Brühler Domizil GmbH und seine Geschäftspartner zusammen mit Bürgermeister Franz-Georg Rips, Vertretern der Lidl-Geschäftsleitung sowie vielen Lokalpolitikern, um den Grundstein für den Neubau zu legen.

Schon am Montagmorgen sollen die Bauarbeiten richtig losgehen. Für Mitte November kündigte der Investor bereits eine große Eröffnungsfeier an. Auch das neben dem Schwimmbad liegende Gebäude soll bis dahin vollständig saniert und neu gestaltet sein. Dort werden, wie König erklärte, ein Juwelier, das Dänische Bettenlager und eine italienische Eisdiele das Angebot im Erftstadt-Center ergänzen. Nicht zuletzt wird auch noch ein gut 1850 Quadratmeter großer Elektronik-Markt dort entstehen. Der Abriss dieses Gebäudes am Holzdamm ist jedoch erst für diesen Herbst vorgesehen. Im Frühjahr 2013 soll der Neubau eröffnet werden.

Am Freitagmittag konzentrierte man sich jedoch zunächst auf den Lidl-Markt. Er wird nach Angaben von Lidl-Baubetreuer Hans-Christoph Quirbach eine Verkaufsfläche von 1000 Quadratmetern haben, 15 bis 18 Arbeitsplätze werden entstehen. Der Verkaufsraum wird zudem ohne eine einzige Säule oder Stütze auskommen. Als Besonderheit beschrieb Norbert Mohren, Geschäftsführer der Lidl-Immobiliengruppe West, aber auch die energetische Ausstattung dieser neuen Filiale, die CO2-neutral mit der Abwärme der Kühlanlage geheizt wird. Zunächst für 15 Jahre mit Optionen auf zwei Verlängerungen über jeweils fünf Jahre hat Lidl das Gebäude angemietet. Allein in diesen Neubau inklusive der 90 neuen Parkplätze hat Investor König gut zwei Millionen Euro investiert.

In seiner Ansprache dankte der Investor der Stadt, die es in der „Rekordzeit“ von nur knapp einem Dreivierteljahr geschafft habe, sämtliche für den Bau notwendigen Formalitäten abzuwickeln. „Am Dienstag haben wir die Baugenehmigung bekommen“, so König. Über ein zentrales Center-Management wolle man das Erftstadt-Center nun nach vorne bringen, betonte König. Rips erwähnte in seiner Ansprache auch die Sorgen, die das Einkaufszentrum in der Vergangenheit gemacht habe. Jetzt hoffe er natürlich ebenso wie die Geschäftsleute, dass die Erwartungen auch in Erfüllung gehen. „Das wäre schließlich auch in unserem Interesse“, so Rips. Seit Freitag ist auch die neue Internet-Seite des Erftstadt-Centers online.