AboAbonnieren

40 Feuerwehrleute im EinsatzMann erleidet schwere Verletzungen bei Garagenbrand in Brühl-Pingsdorf

Lesezeit 2 Minuten
Nur in schwerem Atemschutz konnten die Einsatzkräfte das Feuer in der Garage löschen.

Nur in schwerem Atemschutz konnten die Einsatzkräfte das Feuer in der Garage löschen.

Zur Brandursache und zum entstandenen Schaden konnten noch keine Angaben gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bei einem Garagenbrand am Samstagnachmittag (8. Februar) in der Badorfer Straße in Brühl-Pingsdorf hat ein Mann schwere Brandverletzungen erlitten. Er wurde von den herbeieilenden Feuerwehrleuten und vom Rettungsdienst direkt betreut und nach den Untersuchungen durch den Notarzt am Einsatzort ins Krankenhaus gebracht.

Gegen 15.30 Uhr alarmierten Anwohner die Feuerwehr. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache war in einer Garage eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. „Wir sahen die schwarze Rauchsäule schon bei der Anfahrt“, berichtete Einsatzleiter Peter Berg, der mit rund 40 Feuerwehrleuten der hauptamtlichen Wache und der Freiwilligen Feuerwehr am Einsatzort war. Die Garage brannte bereits in voller Ausdehnung, als die ersten Feuerwehrleute eintrafen. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses, in dem aktuell sieben Bewohner gemeldet sind, hatten sich ins Freie gerettet.

Garagenbrand in Brühl: Kriminalpolizei nimmt Ermittlungen auf

Hohe Flammen schlugen aus der Garage. Diese befindet sich im Erdgeschoss auf der rückwärtigen Seite des Hauses. Darüber sind die Wohnungen. Durch die starke Hitze war schnell auch das Balkongeländer der über der Garage liegenden Wohnung geschmolzen und die Fenster geborsten. Schwarzer Ruß hatte sich an der Fassade und an den Balkonen abgesetzt. Rauch war auch durch die geborstenen Scheiben ins Haus gezogen.

Nachlöscharbeiten im Hof vor der Garage. Das Motorrad ist bis zur Unkenntlichkeit verbrannt.

Nachlöscharbeiten im Hof vor der Garage. Das Motorrad ist bis zur Unkenntlichkeit verbrannt.

In schwerem Atemschutz löschten die Feuerwehrleute zunächst das Feuer in der Garage. Im weiteren Verlauf zogen sie die teils noch glimmenden Teile aus der Garage und löschten sie einzeln im Innenhof ab.

Zur Brandursache und zum entstandenen Schaden konnte die Polizei des Rhein-Erft-Kreises noch keine Angaben machen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.